You are not logged in.

Geri

Corydorasforum-Member

  • "Geri" started this thread

Posts: 14

Location: Hessen

  • Send private message

1

Tuesday, February 15th 2005, 10:39am

C-Nummern

Hallo,
könnte mir als rel. Neuling mal kurz die Geschichte mit den
C-Nummern erklären ? Wer vergibt sie und wo finden ich eine
Übersicht über diese C-Nummern ?
Gibt es da auch Literatur ähnlich wie bei den L-Welsen ?
Vielen Dank schon mal und viele Grüsse
G.

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

2

Tuesday, February 15th 2005, 11:00am

Hallo Geri,

eine recht aktuelles Heft findest du hier.

Ist allerdings nur eine Art Auflistung mit Grunddaten.

Wenn ich es richtig weiß, wurde die C-Nummern genauso wie die L-Nummern von der Datz ins Leben gerufen, weil neue Corydoras schneller importiert wurden, als sie wissentschaftlich mit Namen beschrieben werden konnten. H.G. Evers macht neue Arten mit neuen Nummern in der Datz bekannt.


Liebe Grüße

Andreas

Geri

Corydorasforum-Member

  • "Geri" started this thread

Posts: 14

Location: Hessen

  • Send private message

3

Tuesday, February 15th 2005, 11:41am

Hallo Andreas,
danke für die schnelle Antwort. Ich werde mir das Heft gleich
mal organisieren.
Übrigens habe ich davon das gleiche für die L-Welse.
Gruss Gerold

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

4

Tuesday, February 15th 2005, 4:44pm

Hallo Andreas,

leider stimmt das mit der Vergabe der C-Nummern nicht ganz, die C Nummern wurden von Seuß ins leben gerufen. Er hat auch die ersten 4 Nummern vergeben, Hans vergibt zwar die meisten Nummern aber auch Rössel, Werner und auch meine Wenigkeit haben schon einige vergeben. Normalerweise kann jeder eine C Nummer vorschlagen, es kommt eben darauf an wem die Datz nimmt. Es sollten schon Leute sein die sich mit den Tieren auskennen.

Viele Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)