Hallo Ralf.
meine Beobachtung sind jetzt fast 20 Jahre alt. Ich meine mich zu erinnern, dass die Metae und die Simulatus sich eher wenig beeinflusst habe. Soweit ich mich erinnere, haben beide Arten auch nie am gleichen Tag abgelaicht.
Da ich mir nicht sicher war, ob die kleinen Simulatus gleich Artemia bewältigen, habe ich daneben auch LiquiFry oder etwas ähnliches angeboten. Auf jeden Fall erinnere ich mich daran, dass die Brut rasant schnell gewachsen ist und sehr empfindlich auf Verunreinigungen des Bodens reagiert hat.
Simulatus gab es damals praktisch nur als Beifänge von Metae und somit schwankte mein Bestand schon mal. Zur Zeit der Nachzucht hatte ich nur 3 Simulatus zur Verfügung.
Es gab aber auch Zeiten, da hatte ich nur noch einen Simulatus. Ich konnte niemals beobachten, dass dieser sich mangels Sexualpartner an die Metae rangeworfen hätte.
Viele Grüße
Thomas