You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

21

Saturday, January 26th 2013, 6:00pm

Hallöchen Marco,
kann gut sein. Habe im Moment noch nicht den Überblick, aber ich muss unbedingt in mein großes Becken und da auslichten. Kann mich ja mal outen, sobald ich fertig bin. Habe fest morgen eingeplant!
Tschüssi
Gerda

Cory Züchter

Corydorasforum-Member

Posts: 153

Location: Schweiz

Occupation: Fleischfachmann

  • Send private message

22

Wednesday, February 6th 2013, 6:56pm

Hallo Gerda,



Weiss nicht ob du mich vergessen hast oder ob es dir einfach zu viel Arbeit ist´. ;(

Wie schauts den jetzt aus mit den Anubias? Ist da noch was da für meine wehnichkeit oder haste keine übrig?



Wen nicht ist auch nicht schlimm. Besorg ich sie mir halt wo anders. Aber währe froh um deine antwort damit ich mit meiner einrichtung weiter machen kann :rolleyes: .

Danke und tschüüs :winken2:

Marco

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

23

Thursday, February 7th 2013, 7:09pm

Hallöchen Marco,
nicht vergessen - nur die Zeit läuft mir mal wieder weg :thumbdown:
War immer noch nicht im Becken, aber ich werde die Karnevalstage dafür nutzen, habe ich mir vorgenommen. Kann aber auch verstehen, wenn du nicht mehr länger warten willst :zeitung:
Tschüssi
Gerda

24

Friday, February 8th 2013, 8:31am

Quoted

War immer noch nicht im Becken
Wie groß war nochmal dein Becken? :kopfkratz:

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

25

Friday, February 8th 2013, 11:24am

450 l....
Passt scho - bin eher kurz geraten :megagrin:
Tschüssi
Gerda

26

Friday, February 8th 2013, 11:53am

Aber bitte auf keinen Antennenwels setzen... ;)

Cory Züchter

Corydorasforum-Member

Posts: 153

Location: Schweiz

Occupation: Fleischfachmann

  • Send private message

27

Friday, February 8th 2013, 10:22pm

Hey Leute,

Ihr seit mir vieleicht Witzknollen!b Bin aus dem lachen nicht mehr rausgekommen. :D ^^



@ Gerda, Ist in ordnung, wollte dich damit nicht unter druck setzen. Lass dir nur Zeit. Wollte nur sichergehen das du mich nicht vergessen hast.

Ich werde mit meinem Projekt schon ma weiterfahren, aber würde dann trotzdem ein paar anubias nehmen. Die kann mann ja immer gebrauchen und in einer meiner becken passen die schon noch rein. Und wen du noch was anderes hast, was gut wächst dan immer rein damit. Kanst dich ja ma melden und dan reden wir über den Preis, versand, eca. ;)



Hab mich gerade in eine meinerseits unbeckanten Anubia art verliebt. Anubias bateri var. Nana auch Bonsai- Anubia gennant. Die wächst nicht höher als ca. 5cm und passt perfeckt in den vordergrund meines zukünftigen Pandacorybeckens. Und da dürfen doch nicht einige grosse anubias fehlen. :rolleyes:



Also danke erst mal. Und gute besserung wegen der Antennenwelsstacheln im Po :D :whistling: .



Grüsse Marco

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

28

Monday, February 18th 2013, 2:36pm

Hallöchen Marco,
es ist (fast) vollbracht...
Habe auch Anubia ausgelichtet, allerdings sahen die schon etwas ramponiert aus (nein..... nicht von irgendwelchen Antennenwelsen - habe ich gar keine :P ) und habe die daher entsorgt. War leider doch etwas sehr stark zugewachsen und zuallerunterst standen die Anubia im Dunkeln :S
Was ich viel raus geholt habe sind Ludwigia, und zwar die einfachen repens sowie noch mehr repens x L arcuata. Die hatten in dem Becken schon die Hälfte der Oberfläche erobert - emers, wohlgemerkt. 8| Leider habe ich die Blüte nicht mitbekommen, aber ich hab extra einen Teil emers drin gelassen. Vielleicht hab ich ja Glück.
Obendrein noch Zosterella dubia und Rotala rotundifolia (die sind noch drin, kommen aber bis heute Abend noch raus. Ein Stück Javafarn hätte ich auch übrig. Wenn die Rotala ausgelichtet sind kann ich auch genau überblicken, ob doch noch etwas verwertbare Anubia überzählig wäre.


Vielleicht ist ja was dabei, was du brauchen kannst. Bei mir wächst das eigentlich alles enorm schnell (ohne Düngung!) - eigentlich schneller als mir manchmal lieb ist. :pfeifen:


Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

29

Monday, February 18th 2013, 2:46pm

Pflanzen

Hallo Gerda,

wenn Du Anubia var.nana übrig hast, egal ob die Blätter voll veralgt sind oder ramponiert sind, nehme ich immer gerne. Sind meine einzigen Pflanzen in die Panzerwelszuchtbecken.

Viele Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

30

Monday, February 18th 2013, 3:31pm

Hallöchen Erik,
ich sag mal so... ich habe sie seinerzeit als nana bekommen, allerdings blieben die nicht nana sondern wuchsen eher ziemlich normal, was die Blatt-Größe angeht. Ich zweifele daher daran, dass es sich tatsächlich um nana handelt. :kopfkratz:
Ansonsten kannst gerne von den ramponierten Teilen haben - ich kann ja morgen mal Fotos machen, wenn ich weiter raus geholt habe. Dann kann Marco gucken, ob er sie nehmen möchte oder ob er sie wegen ihres Zustands dir überlässt.
Tschüssi
Gerda

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

31

Tuesday, February 19th 2013, 9:15am

Anubia

Hallo Gerda,

alles klar, soll sich Marco mal anschauen. Wenn er Sie nimmt ist auch kein Problem. Ist nur mal so geschrieben, kann ja zu späteren Zeitpunkt auch sein. Die Anubia Stöcke nehme ich immer. Ja, stimmt, viele nana werden etwas größer. Vermutlich sind aber auch Lichtverhältnisse für viele Größenunterschiede verantwortlich. Ich denke die meisten Anubia werden zu hell gepflegt.

Viele Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Cory Züchter

Corydorasforum-Member

Posts: 153

Location: Schweiz

Occupation: Fleischfachmann

  • Send private message

32

Tuesday, February 19th 2013, 7:45pm

Hallöchen Gerda,



Ich kauf dir alle brauchbaren Pflanzen ab die du nicht mehr willst. Pflanzen kann man immer gebrauchen. Meld mich bei dir noch per PN wegen postadresse und bezahlung und so.



Grüsse Marco

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

33

Wednesday, February 20th 2013, 4:47pm

Hallöchen Marco,
machen wir alles Weitere per pn ;)


@ Erik
also an zu viel Licht kann es in dem Becken nicht liegen - jedenfalls nicht bei den Anubia :pfeifen:
Habe aber auch schon von Pflanzenliebhabern gesagt bekommen, dass die als nana verkauften sich dann doch oft als normalos entpuppen, wenn sie einige Zeit im AQ sind. Dabei fänd ich die auch ausgesprochen nett, wenn sie was kleiner blieben.
Ich klär mit Marco noch ab, ob er meine Trauer-Anubia nehmen möchte oder doch drauf verzichten will. Hab sie immer noch nicht raus - komm einfach momentan zu nichts im AQ! :mauer1:




InesS

Corydorasforum-Member

Posts: 83

Location: Peißenberg

  • Send private message

34

Thursday, February 21st 2013, 2:24pm

Huhu Gerda,

nachdem ich endlich wieder Zeit habe hier zu stöbern, auch gleich ein Bild des blinden Passagier ^^
Kann man schon besser erkennen was es ist?
InesS has attached the following image:
  • Hugo.jpg
Liebe Grüße aus Peißenberg

..........Ines................

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

35

Thursday, February 21st 2013, 4:30pm

Leider nicht. Wenn es ein praecox ist, dann dürfte er blaue Farbe zeigen mit etwa 2 cm Länge.
Wie groß ist er denn inzwischen? Der Streifen und die sehr schlanke Form deuten schon auf boesemani hin. Aber ich bin jetzt echt überfragt, ob die Cöxe den Streifen ganz jung auch noch haben. :kopfkratz:
Tschüssi
Gerda

InesS

Corydorasforum-Member

Posts: 83

Location: Peißenberg

  • Send private message

36

Thursday, February 21st 2013, 8:36pm

Hi Gerda,

er dürfte so 1,5 cm jetzt haben.
Liebe Grüße aus Peißenberg

..........Ines................

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

37

Friday, February 22nd 2013, 12:05pm

Hallöchen Ines,
dann tippe ich mal auf boesemani. Einerseits schön, weil das wirklich Prachttiere sind - andererseits brauchen die so ab 1,3 m Beckenlänge, wenn sie ausgewachsen sind.

Tschüssi
Gerda

Similar threads