You are not logged in.

1

Friday, March 8th 2013, 12:10pm

corydoras aeneus-rötlich?

hallo,

lese schon seit einiger zeit mit und habe mich jetzt angemeldet.
bin aq-neuling und habe in einem 126l becken 5c.aeneus und 5 c.leopardus.
Ich weiß das becken ist zu klein-aber die 10 waren ein geschenk und ich bin schon auf der suche nach einem aquarium (kantenlänge 100/120)
die corys wuseln fröhlich durchs aq und auch gelaicht wurde schon.
das becken hat sandboden 2 wurzeln und viele pflanzen.
jetzt ist mir aufgefallen das ein c.aeneus einen rosa/rötlich gefärbten körper hat-er schwimmt wie die anderen frißt nur die körperfarbe schaut so entzündet aus und das beunruhigt mich :|
was kann/soll ich machen?
tww mache ich jede woche 50%-70%

vielen dank für eure hilfe
lg
selene

dukeboris

Corydorasforum-Member

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

2

Friday, March 8th 2013, 2:15pm

kannst du ein Foto einstellen?
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

3

Friday, March 8th 2013, 2:32pm

Hallöchen Selene,
Fotos von den Tieren wären wirklich am besten!
126 l ist doch nicht sooo klein und dürfte mit 10 Corydoras kein wirkliches Problem darstellen. Welche Maße hat das Becken, seit wann läuft es und wie ist es gefiltert (Innen-/Außen-/Mattenfilter)?
Wenn das Becken stabil läuft dann reichen wöchentlich 30 % Wasserwechsel absolut aus. ;)
Tschüssi
Gerda

4

Sunday, March 10th 2013, 9:52am

hallo,

danke für eure antworten -
leider habe ich keine fotos versteh schon eine ferndiagnose ist schwer ;-(

handelt sich um ein mp Aquapro 80 , 80 x 35 x 45 cm, 2x18 W, innenfilter von juval U3 90
das becken läuft jetzt seit 6 wochen -
habe jetzt tww gemacht fischt schwimmt und frißt unverändert auch die färbung ist noch da

lg
selene

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

5

Sunday, March 10th 2013, 11:33am

Beobachte ihn einfachmal weiter, ob sich was ändert (sowohl optisch als auch vom Verhalten her). Ohne Foto ist wirklich schwer zu beurteilen, ob die abweichende Färbung unauffällig ist oder ob sie auf eine Erkrankung hin deutet.
Die Suche nach einem größeren Becken scheint mir auch nicht wirklich dringend zu sein, denn die Größe ist m. E. durchaus vertretbar, wenngleich die Grundfläche natürlich größer besser wäre. Außerdem könnte man dann beide Gruppen noch um je 2-3 Tiere aufstocken, was ihnen sicher noch besser gefallen würde.
Momentan ist Beobachtung die erste Pflicht und wenn es sich mal ergibt, dann doch mal ein Foto von dem Kandidaten machen - am besten mit Vergleichsexemplar anderer Färbung dazu.
Tschüssi
Gerda

6

Sunday, March 10th 2013, 9:06pm

hallo gerda.

verbringe jede freie minute vor dem aq-tv brauch ich nicht mehr;-)

möchte gerne ein 120cm becken für die truppe finden-sind sehr schwimmfreudig und aktiv und wie du gesagt hast würde ich gerne aufstocken damit sie sich wohler fühlen
werde beobachten und berichten

vielen dank
lg
selene

Similar threads