) bin 21 und leidenschaftlicher Aquarianer seit ich 6 bin
.


. Auf etwas ist dabei zu achten. Wen der schlauch nach dem Auffüllen noch voll Wasserr ist, lagern sich da drinn durch Staub, Fäulnisstoffe und andere schädliche Stoffe ab. Da das Wasser darin langsam verdunstet sammelt sich Chlor und schwermettalle wie Kupfer von den Laitungen an, die den fischen vor allem in kleineren Becken nichtz gut tuen
. Desalb lasse ich immer den ersten strall nach draussen und lasse ihn ein paar Sekunden Laufen. So das dan wirklich nur frisches Wasser ins Becken kommt

This post has been edited 1 times, last edit by "Krawallo" (Feb 11th 2013, 9:55pm) with the following reason: Noch ne Idee
wie wäre es mit einer einfachen Tauchpumpe? Die kosten nicht die Welt und kann man immer brauchen, wenn man viel mit Wasser hantiert.hab auch schon an eine pumpe gedacht, aber keine idee, wie man das anschließen könnte bzw. wie groß die sein müßte.


Seit ich auf Innenfilter umgestiegen bin, hab ich es leicht modifiziert
Man sollte nur immer in Beckennähe sein, vor allem beim befüllen, sonst läuft das Becken schnell mal über 
Forum Software: Burning Board® 3.1.2, developed by WoltLab® GmbH