You are not logged in.

lumoco

Corydorasforum-Member

  • "lumoco" started this thread

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

1

Sunday, April 7th 2013, 9:33pm

C. leopardus

Hallo,

habe einen Baumarkt-Mitarbeiter gequält.
Er mußte für mich aus einem 1,5m Becken aus einer C. julii Riesengruppe auf Anweisung ein paar Tiere herausfangen. Er weiß noch immer nicht was der "böse" Mann wollte- hat aber kopfschüttelnd seine Aufgabe erfüllt. Die waren aber auch schnell.
:) .
Als ich dann behauptet habe seine C. agassizi seien C.sodalis- hätte es fast ein Hausverbot gegeben.


Einfach nicht kritikfähig und belastbar. :mauer1:


Nun aber zur entscheidenden Frage. Was sind das für Kerlchen ? Ich würde sagen C.cf leopardus. Weiß jemand bescheid im Leopardus-Umfeld ?


Gruß


Ralf


P.S: sorry für das schlechte Bild- hätte ja ein neues gemacht, nur diese Kerlchen sind so schnell.
lumoco has attached the following image:
  • leopardus.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "lumoco" (Apr 8th 2013, 12:23pm)


george2808

Corydorasforum-Member

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

2

Sunday, April 7th 2013, 9:46pm

hi ralf

kuck doch mal auf die bilder und vergleiche
george2808 has attached the following images:
  • Vittatus 01.jpg
  • Vittatus 02.jpg

george2808

Corydorasforum-Member

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

3

Sunday, April 7th 2013, 9:48pm

sind das nicht die gleichen?

sehen sich doch zum verwechseln ähnlich, oder?

Karsten S.

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

4

Sunday, April 7th 2013, 10:15pm

Hi,

sehe ich auch so. Das sind meines Erachtens genau wie Georg's Tiere C 102.
Da wird gerade eine größere Importlieferung reingekommen sein.

Gruß,
Karsten

george2808

Corydorasforum-Member

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

5

Sunday, April 7th 2013, 10:19pm

C 102

ich ahtte meine tiere unter der bezeichnung Corydoras Vittatus erworben.....aber rausgekommen ist dank der hilfe von Karsten, Ian und Erik, das es C 201 sein muss......und die anderen neuankömmlinge....unter welchen namen hast du die erworben....?

lumoco

Corydorasforum-Member

  • "lumoco" started this thread

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

6

Sunday, April 7th 2013, 11:29pm

Hallo,

danke für eure Einschätzung.
Wobei es im Handel wilde Mischungen gibt. Es werden die Becken einfach immer wieder aufgefüllt. Egal ob rund oder Langschnäutzer- hauptsache die Farbe oder die Bestellnummer stimmt. Meine Tiere waren wie gesagt in einer Julii-Lieferung mitgekommen.
Ein anderer Händler hat zwei verschiedene Becken mit Leopardus. Wobei ich jetzt sagen würde einmal Leopradus und einmal C102. Wobei die C102 sehr variabel in der Zeichnung sind. Wenige Tiere mit senkrechter Streifung- die meisten mit einer Mischung aus senkrecht und waagerechter Streifung.
Diese C102 sind extrem vital und unproblematisch. Nach 5 Minuten gingen die ab- unglaublich.

Gruß
Ralf

@Georg: Corydoras pastazensis- nicht aus dem Baumarkt sondern von meinem bevorzugten Händler.

Old Fisch 50

Corydorasforum-Member

Posts: 50

Location: Dinslaken

  • Send private message

7

Tuesday, April 9th 2013, 7:04pm

:winken: Es macht Spaß Euch zu lesen :winken:

Similar threads