You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Arthur Dent

Corydorasforum-Member

  • "Arthur Dent" started this thread

Posts: 18

Location: Leverkusen

  • Send private message

1

Monday, April 15th 2013, 10:26pm

Toter Habrosus

Hallo,
in einem neuen Aquarium ca.6 Wochen eingelaufen sind 12neue Habrosus eingesetzt worden. Vorher waren dort keine Fische drin. Wasserwerte sind im Normalbereich. Der Neubesatz fand Freitag abend statt, heute morgen fand sich ein toter Fisch im Becken. Den anderen Cory scheint es gut zu gehen. Noch gehe ich von einer Stresssituation aus.
Was denkt ihr?
Roland

george2808

Corydorasforum-Member

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

2

Monday, April 15th 2013, 11:47pm

hi roland

solange es nur ein einzelner fisch ist....würd ich nicht gleich panik schieben.....das kommt einfach vor.....du weisst ja auch wohl eher nicht inwieweit der fisch schon im vorfeld nicht ganz gesund war.......beobachte die tiere einfach vermehrt die nächsten tage...ob du anzeichen für unwohlsein bemerkst ( vermehrtes schwimmen zur oberfläche um atmosphärischen schauerstoff aufzunehmen oder taumeln der fische....etc....)....grüsse georg

3

Tuesday, April 16th 2013, 12:00am

Hallo Georg,
es geht hier um mein Becken, ich bin totaler Neuling und lasse mich durch Roland beraten. Zusätzlich bin ich in einem anderen Forum registriert und habe dort eine ähnliche Frage gestellt. Dort war recht schnell die Meinung, dass der Habrosus verhungert ist.
Der Ablauf seit Freitag:
abends sind die 12 Habrosus eingezogen, kurz danach gab es ein halbes Tab JBL NovoTab. Die war bis Samstag abend im Becken. Deswegen gab es Samstag nichts zusätzliches. Sonntag dann eine Prise Trockenfutter, die hat aber niemanden interessiert. Gefressen haben sie, würde ich vermuten, die Bartalgen an den Pflanzen.
Deswegen gab es auch Sonntag abend einen großen Wasserwechsel mit ca 60% und dazu ein starkes Kürzen der Wasserpest.
Heute morgen war der Habrosus dann tot.

Auch wirken die Tiere auf mich nicht eingefallen oder unterernährt, aber das kann ich schlecht beurteilen.
Das angehängte Bild ist von heute Abend, das Tab haben sie auch erst nach gut einer Stunde bemerkt...

Könnte an dem Verhungern etwas dran sein?
paulaken has attached the following image:
  • IMG_0309.JPG

george2808

Corydorasforum-Member

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

4

Tuesday, April 16th 2013, 12:25am

denke ich eher nicht

corydoras können sehr lange ohne futter auskommen....denk nur an die wildfänge, die teilweise bis zu drei wochen bei den importeuren gehältert werden ohne fütterung..bis sie dann zum großhändler und schließlich im einzelhandel landen...auch sind die habrosus eher nicht grad wählerisch was das futter anbelangt......was du mal probieren kannst ist gefrorene tubifex zu verfüttern...eine der lieblingsspeisen von corys......die sollten nicht verschmäht werden......äußerlich kann ich da auch nichts auffälliges an deinen corys bemerken wenn ich das bild anschau......stress-was du ja auch vermutet hast...das ist eine der meisten ursachen für das sterben in unsren aquarien......und wenn der cory schon vorher gesundheitlich etwas angegriffen war, kann natürlich der transport und das umsetzen das ganze noch verschlimmert haben.....grüsse georg

This post has been edited 1 times, last edit by "george2808" (Apr 16th 2013, 12:33am)


george2808

Corydorasforum-Member

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

5

Tuesday, April 16th 2013, 12:33am

gründeln

auf dem bild sieht man auch eine der lieblingsbeschäftigungen von corys...das gründeln im sand ...und das dient ja der nahrungsaufnahme, indem die corys dort nach freßbarem suchen.....und auch ( in form von kleinstlebewesen ) finden....wie gesagt, biete zusätzlich zum tablettenfutter auf jeden fall mal frostfutter ( tubifex, schwarze und rote mückenlarven ) an.....georg

Jemafa

Corydorasforum-Member

Posts: 101

Location: NRW

  • Send private message

6

Tuesday, April 16th 2013, 7:32am

Guten Morgen,
versuche es auch mal mit feinem Granulat. Meine Habrosus lieben z. B. das Diskus Granulat von Sera.

LG
Simone

Similar threads