You are not logged in.

1

Monday, April 22nd 2013, 11:35pm

Welcher Corydoras ist das?

Hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen, welcher Corydoras das ist?

Danke schon mal .



Gruß

Manuel
manolle has attached the following images:
  • Foto0514.jpg
  • Foto0523.jpg

lumoco

Corydorasforum-Member

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

2

Tuesday, April 23rd 2013, 3:10pm

Hallo Manuel,

vielleicht liege ich jetzt komplett falsch- aber wenn ich die kräftige Zeichnung einiger Tiere im Hintergrund sehe- würde mal C90 in den Ring werfen.




Gruß

Ralf

This post has been edited 1 times, last edit by "lumoco" (Apr 23rd 2013, 3:24pm)


3

Tuesday, April 23rd 2013, 3:20pm

Ich stimme Ralf zu! Das wäre Corydoras sp. C90. :)

Golli

Corydorasforum-Member

Posts: 247

Location: Hessen

Occupation: Heizungs-Techniker

  • Send private message

4

Tuesday, April 23rd 2013, 8:54pm

C 90

Hallo,

für eine auch nur annähernde Aussage zur Art
sind die Bilder zu schlecht.
Ich bin aber ganz sicher dass es keine C 90 sind.

Gruß
Carsten

5

Tuesday, April 23rd 2013, 10:58pm

Hallo,

erst mal Danke für die Antworten.

Wegen besseren Bilder müßte ich erst mal schauen ob ich die hin bekomme.



Gruß

Manuel

Karsten S.

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

6

Tuesday, April 23rd 2013, 11:16pm

Hallo,

C 90 würde ich zwar noch nicht komplett ausschließen, aber so richtig glaube ich auch nicht dran...
Hast Du irgendwelche Angaben zur Herkunft ?

Gruß,
Karsten

7

Wednesday, April 24th 2013, 10:19pm

Hallo,

werde mal bei dem Herrn nachfragen von dem ich die Tiere bekommen habe.



Anbei noch Bilder, hoffe die sind jetzt besser.



Gruß

Manuel
manolle has attached the following images:
  • DSCI0133.JPG
  • DSCI0132.JPG
  • DSCI0125.JPG

Golli

Corydorasforum-Member

Posts: 247

Location: Hessen

Occupation: Heizungs-Techniker

  • Send private message

8

Thursday, April 25th 2013, 7:26am

C 90

Hallo,

Sind C 90.

Gruß
Carsten

Golli

Corydorasforum-Member

Posts: 247

Location: Hessen

Occupation: Heizungs-Techniker

  • Send private message

9

Thursday, April 25th 2013, 7:30am

C 90

Hallo,

sind C 90

Gruß
Carsten

lumoco

Corydorasforum-Member

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

10

Tuesday, June 25th 2013, 1:03pm

Hallo Manuel,

sehen deine mittlerweile auch so aus ?

Gruß
Ralf
lumoco has attached the following image:
  • c90klein.jpg

Karsten S.

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

11

Tuesday, June 25th 2013, 9:29pm

Hi,

ich bin bislang davon ausgegangen, dass C 90 die großen charakteristischen Flecken hinter der Dorsale immer zeigen, so wie es nur das einzeln fotografierte Tier in Manuels zweitem Post zeigt. Kann aber falsch sein ?!

Auch hatte Hans mal erwähnt, dass seine Tiere nicht diese extrem ausgeprägten ersten schwarzen Dorsalstrahlen hatten, sondern nur in der unteren Hälfte.
Ralf, Deine Tiere wirken etwas bulliger als die C 90, die ich bisher (leider nur auf Fotos) gesehen habe.
Ob dies jetzt bedeutet, dass wir hier eine andere Standortvariante von C 90 haben oder eine neue Art, vermag ich nicht zu sagen.

Gruß,
Karsten

12

Tuesday, June 25th 2013, 11:08pm

Hallo,

meine Tiere sehen teilweise auch so aus, ich kann ja mal Versuchen nochmal Bilder zu machen.



Gruß

Manuel

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

13

Wednesday, June 26th 2013, 9:16am

C-Nummer??

Hallo zusammen,



es sind im Aqualog einmal Tiere mit genau dieser Zeichnung abgebildet worden, damals als C 82 / 83. Irgendwann habe ich auch mal bei Aqua Global eine Lieferung von C82 durchgesehen. Es waren damals sämtliche Übergänge der Zeichnung bis hin zu eindeutigen Corydoras loxozonus dabei. Hans (Evers) hat dann bei Ian's Buch diese Nummern auch weggelassen und diese alle unter C.loxozonus laufen lassen. Es handelt sich um eine sehr variable Art, ob ds nun alles C.loxozonus sind bezweifle ich. Da ich C.loxozonus schon vermehrt habe und bei den Jungfische keine so starke unterschiedelich Farbunterschiede feststellen konnte, würde ich die abgebildete Art schon für eine eigenständige C-Nummer handhaben.



Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

lumoco

Corydorasforum-Member

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

14

Wednesday, June 26th 2013, 12:24pm

Hallo,

die Tiere sind schon recht unterschiedlich. Sie haben von allem ein bischen. Wobei die Tiere immer intensiver färben. Anfangs waren die Tiere wie auf Manuels zweitem Post- recht schwach gezeichnet mit wenigen deutlichen Flecken.
Mittlerweile sind meine/unsere Tiere aber wesentlich dunkler und auch die schwarze Zeichnung an der Seite ist wesentlich intensiver geworden. Die Tiere wurden in hartem Wasser gehalten- mittlerweile sind sie in weicherem wasser und profitieren wohl davon.
Die Flecken hinter der Dorsale sind immer noch da- nur nicht mehr so auffällig. Bei vielen zieht sich eine dünne Linie entlang der Seiten.
Damals wurden sie als C82 sp.aff evelynae in den Handel gebracht- H. Evers soll sie anhand von Bildern als C90 angesprochen haben.
Sie sind schon sehr abgefahren.

Gruß
Ralf

This post has been edited 1 times, last edit by "lumoco" (Jun 26th 2013, 12:34pm)


Similar threads