You are not logged in.

1

Tuesday, May 7th 2013, 7:06pm

Was für Corys sind das?

Hallo,
habe mir heute bei einem Privatzüchter ein paar Corys gekauft. Er wusste aber auch nicht was das für welche sind. Könnt ihr helfen?





(der auf dem zweiten Bild sieht aus wie ein Panda Panzerwels, er ist nur ca dreimal so groß wie mein anderer Panda)
Danke im Vorraus (:

2

Tuesday, May 7th 2013, 8:59pm

Glaube dass der zweiten ein C.Metae ist ??

3

Tuesday, May 7th 2013, 9:38pm

Aber der Metae hat den schwarzen fleck eher am ansatz bzw vor der schwanzflosse. Meiner hat ihn direkt auf der Schwanzflosse.
Oder sind solche Kleinigkeiten egal bei der Bestimmung von Corys? ?(

george2808

Corydorasforum-Member

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

4

Tuesday, May 7th 2013, 9:40pm

kleinigkeiten

sind bei der unterscheidung oft wichtig.......für nen metae vermiss ich jetzt eigentlich die eher typische schwarze rückenbinde......aber hier gibts ein paar leutchen die dir da bestimmt weiterhelfen können....grüsse...georg

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

5

Tuesday, May 7th 2013, 9:41pm

Panzerwelse

Hallo Siluna,

das zweite Tier ist ein Corydoras oiapoquensis, das zweite Tier könnte ein C.weitzmani sein - aber in einer so schlechten Verfassung :wacko:

Grüße

erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

6

Tuesday, May 7th 2013, 9:42pm

sorry

Das dritte Tier meinte ich mit einen weitzmani....... :winken2:
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

george2808

Corydorasforum-Member

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

7

Tuesday, May 7th 2013, 9:44pm

hi erik

aber eine doch andere zeichnung in der schwanzflosse als gewöhnlich ( der oiapoquensis )...oder?.....wenn ich da meine tiere als vergleich nehme...grüsse...goerg



P.S. schreibst du noch tiere auf die liste fürs treffen?

This post has been edited 1 times, last edit by "george2808" (May 7th 2013, 10:45pm)


8

Tuesday, May 7th 2013, 9:58pm

Bingo Erik!

9

Tuesday, May 7th 2013, 10:34pm

Das mit dem Weitzmani könnte hinkommen. Aber ein oiapoquensis hat laut der hiesigen Datenbank eine anderes Muster auf der Schwanzflosse.
Dass sie so aussehen als wären sie ins chlechter Verfassung könnte daran liegen, dass ich die Fotos kurz nach dem sie eingezogen bin gemacht habe. Die Corys sehen inzwischen besser aus (finde ich zumindest) und weichen meinem Panda Cory kaum noch von der Seite (:
Danke für eure Hilfe

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

10

Wednesday, May 8th 2013, 6:16am

corydoras

Hallo Georg,

weist Du noch als ich Dich fragte woher Du die C.oiapoquenis hast! Die Frage deswegen weil es zwei verschiedene "Varianten" gibt und schon immer gab.

Die Zeichnung in der Schwanzflosse, die Größe und Farbintensität der dunklen Farbpigmente und die Grundfarbe sind da unterschiedlich.

Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

11

Wednesday, May 8th 2013, 7:38am

In mein Aqualog-buch ist ein bilder ganz genau wie diese!!!!

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

12

Wednesday, May 8th 2013, 3:09pm

weist Du noch als ich Dich fragte woher Du die C.oiapoquenis hast! Die Frage deswegen weil es zwei verschiedene "Varianten" gibt und schon immer gab.
Manchmal bist du mir schlicht unheimlich, Erik! :huh:
Tschüssi
Gerda

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

13

Wednesday, May 8th 2013, 3:20pm

Unheimlich

Hallo Gerda,

so schlimm bin ich nicht :D

Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

george2808

Corydorasforum-Member

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

14

Wednesday, May 8th 2013, 9:12pm

ne

schlimm ist er absolut nicht, der erik...nur jemand der sich eben sehr gut auskennt....die andre " Variante " kenn ich eben nicht....bin da nur von meinen tieren ausgegangen.......aber jetzt bin ich auch wieder ein bischen schlauer geworden.....viele grüsse

Similar threads