You are not logged in.

pk256

Corydorasforum-Member

  • "pk256" started this thread

Posts: 3

Location: Augsburg

Occupation: Verkäuferin

  • Send private message

1

Thursday, April 3rd 2014, 11:59am

Einrichtung planen

hallo!

wie ihr vielleicht schon in meiner vorstellung mitbekommen habt geht es so langsam ans eingemachte bei der einrichtung meines neuen beckens (160x50x60 - 480l). ich möchte alles schon vorher planen um meinen fischen so wenig stress wie möglich zu machen.

ich konnte mir schon 2 grosse wurzeln besorgen:

die eine sollte als schmerlen höhle dienen brauche dafür drunter aber noch röhren oder ähnliches. habt ihr schon erfahrungen mit bambus gemacht? lese entweder sehr positive oder eben sehr negative meinungen (schimmel usw). als alternative schieferplatten oder wurzelstücke so aufeinanderschichten das es höhlen ergibt, vielleicht seid ihr ja kreativer wie ich und habt einfallsreichere ideen :) welshöhlen gibt es ja leider nur einseitig offen.

die andere wurzel konnte ich bei meinem onkel abstauben, diese ist zwar noch nicht richtig morsch aber auch nicht mehr so "frisch" und stand ein paar monate draussen. kann ich die bedenkenlos einsetzen (natürlich vorher wässern usw) oder würde diese zerfallen?

wenn ich wasser vom alten becken in das neue fülle, ist es dann schlimm die fische am gleichen tag umzusetzen? das becken muss leider an den gleichen platz wie das jetzige. bodengrund (schwarzer sand, bisschen schwarzer kies) würde ich auch gerne in das grosse übernehmen, neuen schwarzen sand kaufen und den rest aufschütten.

ich habe 4 weibliche antennenwelse und 12 Corydoras adolfoi. würde die corys gerne aufstocken, was wäre eine geeignete menge?

hoffentlich könnt ihr mir ein bisschen weiterhelfen, mein vater und mein pfützenkumprl sind schon genervt von meinem vielen überlegungen und plänen :D

lg pia

Similar threads