You are not logged in.

welshp

Corydorasforum-Member

  • "welshp" started this thread

Posts: 120

Location: Berlin

  • Send private message

1

Tuesday, September 9th 2014, 1:40pm

Corydoras venezuelanus, Klappe - die zweite

Moin,
vielleicht ist die Frage ja zu dumm, aber....
Gibt es bei uns denn wenigstens die Corydoras venezuelanus (nicht black!)?

Ich habe da nämlich unter dieser Bezeichnung ein sehr kregles Trüppchen gekauft (z.Zt. sind sie noch zu hektisch, um sich fotografieren zu lassen).
Gruß
Klaus aus Berlin

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

2

Tuesday, September 9th 2014, 1:50pm

Hallo Klaus,
ja gibt es, aber einige dieser Gruppen wurden mit aeneus Formen gekreuzt. Die C.venezuelanus sind kleinere, meist gedrungener als aeneus, mit einer tiefroten Hinterhauptplatte. Der restliche Körper ist meist blau-schwarz. Sehr schöne Tiere! Bei unseren Panzerwelstreffen sind zwei Züchter dabei, die noch die schöne Form haben.
Eine andere schöne Form ist der C.aeneus aus Trinidad (Typuslokalität von C.aeneus), da sind auch gerade wieder Jungfische von einen Freund aufgezogen wurden.
Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

welshp

Corydorasforum-Member

  • "welshp" started this thread

Posts: 120

Location: Berlin

  • Send private message

3

Tuesday, September 9th 2014, 2:24pm

Hallo Klaus,
ja gibt es, aber einige dieser Gruppen wurden mit aeneus Formen gekreuzt.
Grüße
Erik
Hallo Erik,
Mann, Mann, Mann - das wird ja wieder kompliziert, herauszufinden, was ich da nun habe.....
Ich habe sie übrigens von demjenigen gekauft, von dem ich auch deine Aspidoras poecilus bekommen habe....
Gruß
Klaus aus Berlin

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

4

Tuesday, September 9th 2014, 3:46pm

Hallo Klaus,
und wer ist der gute Mann???
Ich hatte schon mal C.venezuelanus, ist aber schon gute 6-8 Jahre her.
Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

welshp

Corydorasforum-Member

  • "welshp" started this thread

Posts: 120

Location: Berlin

  • Send private message

5

Tuesday, September 9th 2014, 4:23pm

Hallo Klaus,
und wer ist der gute Mann???
Ich hatte schon mal C.venezuelanus, ist aber schon gute 6-8 Jahre her.
Grüße
Erik
Tja, gute Frage!
Namen kenne ich nicht. Der hatte über ebay Kleinanzeigen was angeboten und war dazu nach Berlin gekommen....
Na ich werde die schon noch vor die Linse kriegen, dann kannst du mir ja sagen, ob das "echte" sind. :pfeifen:
Gruß
Klaus aus Berlin

welshp

Corydorasforum-Member

  • "welshp" started this thread

Posts: 120

Location: Berlin

  • Send private message

6

Tuesday, September 9th 2014, 6:34pm

Ich weiß, ich weiß, das Foto ist schlecht, aber vielleicht können eingefleischte Fachleute schon irgendwelche entscheidenden Merkmale erkennen, um diese Art zu bestimmen.....
welshp has attached the following image:
  • IMG_2282.JPG
Gruß
Klaus aus Berlin

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

7

Tuesday, September 9th 2014, 6:36pm

Gehen wir mal davon aus das die Fische in den Farben kräftiger aussehen .... dann sind es C.venezuelanus.
Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

welshp

Corydorasforum-Member

  • "welshp" started this thread

Posts: 120

Location: Berlin

  • Send private message

8

Tuesday, September 9th 2014, 6:39pm

Gehen wir mal davon aus das die Fische in den Farben kräftiger aussehen .... dann sind es C.venezuelanus.
Grüße
Erik
Juhuuu!!!
Gruß
Klaus aus Berlin

welshp

Corydorasforum-Member

  • "welshp" started this thread

Posts: 120

Location: Berlin

  • Send private message

9

Thursday, September 18th 2014, 5:01pm

Sie sind zwar immer noch ängstlich, aber trotz der noch miesen Bildqualität kann man sie - glaube ich - schon etwas besser erkennen, oder?
welshp has attached the following images:
  • cory_venezuelanus_1.JPG
  • cory_venezuelanus_2.JPG
  • cory_venezuelanus_3.JPG
Gruß
Klaus aus Berlin

10

Friday, September 19th 2014, 1:36pm

Hallo Klaus,

ja, das sind C.venezuelanus.
Sehr schöne Tiere, ich habe selber eine große Gruppe und knapp 80-100 Jungtiere in Abgabegröße.
Sehr unkompliziert.

Grüße
Roman

welshp

Corydorasforum-Member

  • "welshp" started this thread

Posts: 120

Location: Berlin

  • Send private message

11

Friday, September 19th 2014, 3:31pm

Hallo Klaus,

ja, das sind C.venezuelanus.
Sehr schöne Tiere, ich habe selber eine große Gruppe und knapp 80-100 Jungtiere in Abgabegröße.
Sehr unkompliziert.

Grüße
Roman
Moin,
na da bin ich ja gespannt! Irgendwelche Besonderheiten? pH-Wert, Temperatur etc.?
Gruß
Klaus aus Berlin

12

Sunday, September 21st 2014, 5:35pm

Hi,

nein, nix besonderes.
Bei mir waren halt die ersten Gelege nicht so gut von der Schlupfrate.
Mittlerweile aber geschätzt 90%. Ich sammle die Eier ab, weil sie sonst gefressen werden.

KH ca. 15-18°, 22-25°C, 750µS/cm
pH laut Wasserwerk bei 7,0

Grüße
Roman

welshp

Corydorasforum-Member

  • "welshp" started this thread

Posts: 120

Location: Berlin

  • Send private message

13

Sunday, September 21st 2014, 6:57pm

Hi,

nein, nix besonderes.

Grüße
Roman
Moin,
Eier an den Scheiben oder im Pflanzengewirr?
Gruß
Klaus aus Berlin

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

14

Sunday, September 21st 2014, 8:53pm

Hallo Klaus,
probiere es einfach aus, es macht doch erst richtig Spaß wenn man rum probiert. Wenn alles schon vorher klar ist .... wozu dann das alles :kopfkratz:
Ich halte nichts von so detaillierten Daten, diese können bei jeden anders sein! Sind ja keine Grundrezepte, sondern nur Richtlinien. Probiere es aus und berichte darüber :pc: Das hält ein Forum am Leben.
Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

welshp

Corydorasforum-Member

  • "welshp" started this thread

Posts: 120

Location: Berlin

  • Send private message

15

Sunday, September 21st 2014, 9:15pm

Hallo Klaus,
Probiere es aus und berichte darüber :pc: Das hält ein Forum am Leben.
Grüße
Erik
Okay, Erik,
eigentlich bin ich ja auch so gestrickt, aber ich leide wohl noch etwas rückwirkend an den beinahe eingetretenen Folgen eines Versuchs:

Ich wollte meine L 135/121 mal ein bisschen auf Vordermann mit ihrer Laicherei bringen und habe das Wasser auf pH 6 abgesenkt (von 7,5).
Die Folge hat mir erstmal einen gehörigen Schreck eingejagd - ein paar meiner halbwüchsigen Panaque nigrolineatus (die mit im Becken leben) schwammen am nächsten Tag mit dem Bauch nach oben oder lagen auf der Seite......Schreck!
Sofortiger Wasserwechsel - sie erholten sich langsam und sind jetzt wieder so, als sei nichts gewesen.....
Gruß
Klaus aus Berlin

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

16

Monday, September 22nd 2014, 6:32am

Hallo Klaus,

ein pH Sturz von 7,5 auf 6 ist ja auch sehr viel. Das sollte innerhalb von mehreren Tagen (Wochen) passieren. Bei solchen extremen Maßnahmen verzichte ich am besten. Es gibt genügend Fische (Welse) die mit meinen Wasserwerte zurecht kommen, ohne das ich so viel an den Waserparametern ändern muss.

Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

dukeboris

Corydorasforum-Member

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

17

Monday, September 22nd 2014, 9:30am

Diese verdammte logarithmische Skalierung :-)
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Similar threads