You are not logged in.

Stele

Corydorasforum-Member

  • "Stele" started this thread

Posts: 2

Location: Dortmund

  • Send private message

1

Monday, June 22nd 2015, 10:48am

Corydoras pygmaeus Besatz 250L

Hallo zusammen,



erstmal, ein schönes Forum habt ihr hier. Habe schon viel gelesen und viel gelernt.

Ich bin von Haus aus eigentlich ein Pflanzen orientierter Aquarianer, in meinen Becken war bisher eigentlich immer nur ein minimaler Putztrupp (Otos; Amanogarnelen). Jetzt bin ich jedoch bei meinem neuen Projekt (100*50*50 á 250L) über die kleinen Corydoras pygmaeus gestolpert und was soll ich sagen.

Nachdem ich nun seit 1,5 Wochen einen kleinen Trupp von 10 Tieren im Becken habe, habe ich mich richtig in die kleinen Kerle verliebt, sodass ich mit dem Gedanken spiele den Trupp noch deutlich auf zu stocken und die Corydoras pygmaeus als "Hauptfisch" zu halten.



Zur Information noch mein jetziger Besatz:



10x Caridina multidentata (Amano)

2x Crossocheilus siamensis (noch sehr jung)

10x Otocinclus negro

10x Corydoras pygmaeus





Geplant sind noch ein paar Neocaridina Zwerggarnelen als Farbkleks und die Crossocheilus siamensis ziehen bald um zu einem Freund in ein größeres Becken.



Jetzt zu meiner Frage:

Wie groß kann ich die Corydoras pygmaeus Gruppe in meinem Becken machen ohne mein Becken zu stark zu besetzen oder die Tiere in ihrem Verhalten einzuschränken.



Würde mich über eure Meinung freuen.



MFG Darius

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

2

Monday, June 22nd 2015, 12:07pm

Hallo Darius,
wenn die Crossocheilus siamensis sowieso raus kommen, dann kann Deine Gruppe dieser kleinen Panzerwelse in diesen Becken ruhig 30-40 betragen. Erst da zeigen Sie auch das Schwarmverhalten richtig.
VG Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Stele

Corydorasforum-Member

  • "Stele" started this thread

Posts: 2

Location: Dortmund

  • Send private message

3

Monday, June 22nd 2015, 12:29pm

Hallo Erik,



vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das ist doch mal ne schöne Gruppengröße :D

Ich hab gelesen das sich in freier Wildbahn die Corydoras pygmaeus anderen Fischschwärmen anschließen um sich zu tarnen. Bei mir haben die kleinen inzwischen meine Otos überzeugt und zu Dauer-Freischwimmern gemacht, sie ziehen jetzt gemeinsam durchs Becken :grins:

Ein wirklich schöner Fisch.



MFG Darius

Similar threads