You are not logged in.

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

1

Monday, August 29th 2016, 10:19pm

Corydoras Semiaquilus black and green

hallo......hätte eine kleine gruppe...5 - 7 Tiere.....an Nachzuchten ( F1 Wfnz )dieses seltenen Spitzkopfpanzerwelses abzugeben......bei interesse einfach mal melden.......bitte beachten: ich versende keine tiere....bilder gibts hier unter der Rubrik Zuchtberichte zum kucken

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

2

Wednesday, September 21st 2016, 9:52pm

Nachzucht bekannt?

weiss jemand ob die schon mal von jemand anderem nachgezüchtet worden sind?

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

3

Thursday, September 22nd 2016, 11:12am

Hallo Georg,
bei den Spitzkopfpanzerwelsen bin ich nicht so hinterher, aber ich glaube noch keinen Artikel darüber gelesen zu haben.
VG Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

panda26

Corydorasforum-Member

Posts: 55

Location: Siegen

  • Send private message

4

Friday, October 7th 2016, 6:13pm

Guten Tag,

in der Amazonas 9/2007 ist ein Zucht-und Haltungbericht von Helmut Görtz zu Corydoras semiaquilus "Peru Black".
Erik, du wirst sogar im letzten Absatz lobend erwähnt. :D

Gruß Kevin

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

5

Monday, October 10th 2016, 8:18pm

Semiaquilus

Hallo Kevin....ja den zuchtbericht kenne ich.....aber eben nicht für die Black and green...grüsse...georg

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

6

Tuesday, October 11th 2016, 6:31am

Hallo Kevin,
ja, Helmut war damals einer der ersten, aber leider macht er meines Wissens nicht mehr viel.
Die Tiere was Georg vermehren konnte, kommen in die gleiche Gruppe. Nur gibt es bei der Zucht unterschiede, so wie Georg es erwähnte.
VG Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Similar threads