You are not logged in.

skullymaster

Corydorasforum-Member

  • "skullymaster" started this thread

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

1

Thursday, April 14th 2005, 5:30pm

Corys für 28-30°C und Pecks & Hyps

Hi Leute!

Welche Cory-Arten eigen sich gut für die dauerhafte Haltung bei Temperaturen von 28-30°C? In dem Becken (100x40x50cm) sind sonst noch drei L134 und 4 L260. Stellt sich die Frage ob die Corys durch ihr aktives "Umhergeschwimme" ;) die Harnischwelse stören, so dass diese sich nicht vermehren würden (was sie im mom sowieso nicht tuen :()?


Grüße Tobi

mad scientist

Corydorasforum-Member

Posts: 20

Location: Singapore

  • Send private message

2

Thursday, April 14th 2005, 9:20pm

RE: Corys für 28-30°C und Pecks & Hyps

Hallo Tobi,

die meiste Corydoras Sorte Wasser an ungefähr 24-26°C bevorzugen, aber es ist gefunden worden, daß Corydoras gossei und Corydoras seussi mit Wassertemperaturen bis zu 30°C eher gut zulassen und tun können.

Jedoch müssen Sie Anmerkung nehmen, die, wenn Sie sie laichen möchten, eine niedrigere Temperatur bevorzugt wird.

Grüße,

Alan

skullymaster

Corydorasforum-Member

  • "skullymaster" started this thread

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

3

Thursday, April 14th 2005, 9:22pm

Hi Alan!

Thanks for your answer! :)

Greetings Tobi

fuhseboy

Corydorasforum-Member

Posts: 276

Location: 31246 Gadenstedt

  • Send private message

4

Friday, April 15th 2005, 10:17am

Hallo Tobi!

Auch der Corydoras caudimaculatus und der C. sterbai wäre
für diese Temps gut geeignet.

Gruß Thomas

skullymaster

Corydorasforum-Member

  • "skullymaster" started this thread

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

5

Friday, April 15th 2005, 1:43pm

Hi!

Danke Thomas. Damit hätte ich schonmal 4 Arten zur Auswahl. jetzt noch zu meiner anderen Frage, zu den l134 & Co., kann da einer was zu sagen? Der evtl. L134 und sterbais o.ä. zusammen pflegt und die L134 sich vermehren?


Grüße Tobi

Petra S.

Corydorasforum-Member

Posts: 85

Location: Gummersbach

  • Send private message

6

Friday, April 15th 2005, 1:53pm

Hallo Tobi,
ich hatte die Sterbay mal mit den L201 und den LDA34 zusammen. Die haben sich gegenseitig nicht gestört.
Die Sterbay sind eher ruhigere Gesellen.
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]

Joern Carstens

Corydorasforum-Member

Posts: 402

Location: im hohen Norden

Occupation: Wasser-Panscher

  • Send private message

7

Friday, April 15th 2005, 2:11pm

Hi,

dem Brochis splendens kann man das auch gut "antun".
Beste Grüße
Jörn

skullymaster

Corydorasforum-Member

  • "skullymaster" started this thread

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

8

Friday, April 15th 2005, 2:13pm

Hi!

thx @petra.

@Jörn:
Joa nur wird der leider n bisschen zu groß für mein 200er, will ja schon ne Gruppe halten ;)

Grüße Tobi