You are not logged in.

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

1

Sunday, April 17th 2005, 3:11pm

Neu hier und dringend Hilfe gesucht!!!

Hallo Ihr!!!
Ich bin seit gestern ganz verzweifelt auf der Suche nach dem Namen für meine kleinen Welse! http://www.corydorasforum.de/images/blue…ilies/frown.gif
unglücklich
Im Laden wurde mir (noch ganz frische Anfängerin) gesagt, das es drei Metallpanzerwelse sind, die aber klein bleiben. Ein *Schwarm* mit drei von ihnen wäre in Ordnung. http://www.corydorasforum.de/images/blue…es/confused.gif
verwirrt

Nun wurde mir aber in einem anderen Forum gesagt, das die Welse fast 8cm werden und auch noch zuwenig sind! http://www.corydorasforum.de/images/blue…lies/crying.gif
traurig

Mein AQ habe ich nun seit fast vier Wochen einfahren lassen, es ist ein 54L mit 2mm dunklem Kiesboden. Eine Lavahöhle, eine Mangrovenwurzel, viele Pflanzen, Innenfilter, Thermometer, mit dabei sind noch 5 Fünfgürtelbarben.

Bitte helft mir bei der Bestimmung, damit ich endlich weiss, mit welchen Süssen ich es hier zu tun habe!!

Vielen Dank schonmal
Daniela aus Köln
sunshinekoeln has attached the following file:
  • Wels.jpg (50.35 kB - 166 times downloaded - latest: Mar 30th 2011, 1:43pm)

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

2

Sunday, April 17th 2005, 3:16pm

Hi Daniela!

Es sind Corydoras paleatus (Marmorierter Panzerwels). Sie werden bis zu 7 cm groß. Wie alle Corys sollten sie in Gruppen ab mindestens 5 Tieren gehalten werden, damit sie sich richtig wohlfühlen und auch aktiver sind. Dazu brauchen sie unbedingt Sandboden, den sie nach Nahrung durchwühlen. Aber da du ja noch ganz am Anfang deiner "Aquaristik-Karriere" bist, ist es ja normal, dass du am Anfang Fehler machst. Es ist schonmal gut, dass du einen Monat das Becken hast einfahren lassen, und nur wenige Fische gekauft hast. Schlimm ist also in deinem Becken noch nix :D.
Ich hoffe ich habe dir schonmal etwas helfen können. :)


Grüße Tobi

This post has been edited 2 times, last edit by "skullymaster" (Apr 17th 2005, 3:24pm)


sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

3

Sunday, April 17th 2005, 3:23pm

Danke für die schnelle Bestimmung!!!

Vielleicht kannst Du mir auch gleich weiterhelfen??

Ich habe nämlich noch einen Schwarm (5) Fünfgürtelbarben mitgekauft. Für einen Schwarm ist das wohl noch zuwenig, oder??

Aber mehr wollte ich dem Wasser nicht auf einmal zumuten!

Nun sollen Ende der nächsten Woche noch ein Pärchen Zwergfadenfische einziehen. Und mir wurde ein kleiner Fensterputzer ans Herz gelegt. Der soll auch nur 5cm gross werden. Gibt es solche überhaupt? Das sind doch auch Welse, oder??

Kann ich die drei Panzerwelse behalten? WEgen dem Kies wurde mir gesagt, das ist nicht schlimm, da es nur feiner ist?

Auf Sand wollte ich nämlich eigentlich nicht wechseln.

LG Daniela

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

4

Sunday, April 17th 2005, 3:33pm

Hi Daniela!

Quoted

Ich habe nämlich noch einen Schwarm (5) Fünfgürtelbarben mitgekauft. Für einen Schwarm ist das wohl noch zuwenig, oder??


bei Barben habe ich selbst nicht soo viel Erfahrung, meines Wissens sind sie zwar auch Schwarmtiere haben aber kaum so eine Bindung im Schwarm wie einige Salmlerarten. Du kannst die 5 also ruhig behalten und musst nicht unbedint noch mehr dazukaufen.

Quoted


Aber mehr wollte ich dem Wasser nicht auf einmal zumuten!


Richtig so! :)

Quoted

Nun sollen Ende der nächsten Woche noch ein Pärchen Zwergfadenfische einziehen. Und mir wurde ein kleiner Fensterputzer ans Herz gelegt. Der soll auch nur 5cm gross werden. Gibt es solche überhaupt? Das sind doch auch Welse, oder??


Höchstwahrscheinlich ist damit der Ancistrus sp. gemeint (meist als "Blauer Antennwels" verkauft, in Wirklichkeit ist es aber eine unbestimmte Art mit wahrscheinlichs ehr viele Kreuzungen). Dieser wird je nach "Form" 10-20 cm groß, meist so bis 13 cm. Also auf Dauer wären diese Harnischwelse zu groß für dein Becken! Und wirkliche "Scheibenputzer" gibt es eigentlich auch nicht. Jeder Fisch, gleich welcher Art muss artgerecht ernährt werden, er kann nicht von den paar Algen im AQ leben. Es gibt aber auch kleinere, algenfressende Arten (die natürlich mit Gemüse, Wels-Tabs und anderem Futter zugefüttert werden müssen), so z.B. Otocinclus-Arten, die es in jedem Zooladen zu kaufen gibt. Es sind Gruppentiere, also solltest du mindestens 5 Tiere kaufen, besser mehr.

Quoted

Kann ich die drei Panzerwelse behalten?


Ja du kannst sie behalten, sollest nur vielleicht bald noch 2 Tiere dazukaufen.

Quoted

WEgen dem Kies wurde mir gesagt, das ist nicht schlimm, da es nur feiner ist?


Um die Frage "Kies oder Sand?" gibt es viele Meinungen. Fakt ist, dass Panzerwelse unbedingt auf Sand leben sollten.


Grüße Tobi

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

5

Sunday, April 17th 2005, 3:34pm

Nun, bevor ich wegen dem Sand hier Ärger bekomme, wie sieht es aus, wenn ich zb ein drittel freiräume und da denn Kies gegen Sand ersetze? Als Spielplatz für die Kleinen???

Entschuldigt bitte die ganzen doofen Fragen http://www.corydorasforum.de/images/blue…lies/crying.gif
traurig

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

6

Sunday, April 17th 2005, 3:39pm

Hi Daniela!

Quoted

bevor ich wegen dem Sand hier Ärger bekomme


Ärger bekommst du deshalb hier bestimmt nicht :) sind ja nur gutgemeinte Ratschläge!

Quoted

wenn ich zb ein drittel freiräume und da denn Kies gegen Sand ersetze? Als Spielplatz für die Kleinen???


Wäre sicherlich möglich, aber auf Dauer unpraktisch, weils es sich vermischt, und auf bescheiden aussieht, weiß ich aus eigener Erfahrung ;)

Quoted

Entschuldigt bitte die ganzen doofen Fragen


Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ;)


Grüße Tobi

cory-fan

Corydorasforum-Member

Posts: 296

Location: Saarland

Occupation: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Send private message

7

Sunday, April 17th 2005, 3:40pm

Hallo!

Ich habe nur kurz überlesen.

Sand ist meiner Meinung keine Pflicht, ein gut gepflegtes, keimarmes Aquarium mit Kiesboden ist meist viel besser als ein vermulmter Sandboden. Der Kies ist ein oft unterschätzer "Zusatzfilter".

Von den Zwergfadenfische rate ich dir ab: brauchen 27-29°C und sind sehr kurzlebig. Deine C. paleatus brauchen 18-25°C und die Barben 23-25°C.

Tschüß, Kurt
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

8

Sunday, April 17th 2005, 3:46pm

HMMMM;

Vielleicht sollte ich dann posten:

Hilfe bei Kies-Sankwechsel gesucht????

Zeigen mir die Fische keinen Vogel, wenn ich Sie dann schon wieder raushole und in ein neues AQ setze??*grübel*

Von den Fensterputzern werde ich nun lieber Abstand nehmen, schade nur, das ich dieses Forum erst heute gefunden habe!

Ist es denn normal das die Welse *surfen*? Die schmeissen sich immer wie die Verrückten in die Strömung des Filters?

Auf die Wurzel gehen sie wohl auchgerne, und die Lavasteine knabbern sie auch an. Nun hat mir aber eine Freundin erzählt, das Lavasteine für die Welse nicht gut sind...

Ist das immer so schwer, ein AQ richtig zum laufen zu bekommen???

Verstehen sich Fadenfische mit Welsen??

Und wenn ich noch zwei Welse reinsetze, wird es nicht zu voll???

So, nun müsste ich bald alle Fragen los sein!

Danny

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

9

Sunday, April 17th 2005, 3:51pm

HM, laut meinem schlauen Buch (soll ich es besser wegschmeissen?)

brauchen die Barben 25-29 und die Fafis 24-28?????

Danny

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

10

Sunday, April 17th 2005, 3:52pm

Hi Daniela!

Quoted

Verstehen sich Fadenfische mit Welsen??


Kurt hat ja schon was dazu geschrieben (ich hab dat mit den Fadenfischen völlig überlesen ;)) würd ich auch nicht machen.

Quoted


Und wenn ich noch zwei Welse reinsetze, wird es nicht zu voll???


Nö! :]

Quoted

Ist es denn normal das die Welse *surfen*? Die schmeissen sich immer wie die Verrückten in die Strömung des Filters?


Oft sind Corys nachdem Einsetzen viel aktiver, ist nix schlimmes dran, sie haben offensichtlich Spaß dran :)

Quoted

Nun hat mir aber eine Freundin erzählt, das Lavasteine für die Welse nicht gut sind...


Lavasteine sind manchmal etwas scharfkantig, wäre blöd wenn sie die Corys ihre Barteln daran abschneiden, ich hab aber noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.

Kennst du eigentlich dien Wasserwerte? (Tmeperatur, GH, KH und pH-Wert)

Grüße Tobi

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

11

Sunday, April 17th 2005, 3:59pm

Vom Wasserwerk die Werte sind PH 7,4 GH 10,2 KH5,6, Temperatur im Moment 24Grad. Der Nitritpeak ist seit eineinhalb Wochen vorbei, habe das Wasser immer zu einer Freundin gebracht, die es getestet hat. Die genauen Werte habe ich aber im Moment nicht da. Bin mit einer Probe zum Laden gegangen und der hat gemeint, mit dem Wasser wäre es kein Problem, diese Fische da rein zu setzen...

Reinwald

Corydorasforum-Member

Posts: 843

Location: 30952 Ronnenberg

  • Send private message

12

Sunday, April 17th 2005, 4:04pm

Hallo Daniela,

dazu hatte ich dir bei scalare online schon einiges geschrieben ;)

Zu den Barben muß ich mal Tobi wiedersprechen:

Quoted

bei Barben habe ich selbst nicht soo viel Erfahrung, meines Wissens sind sie zwar auch Schwarmtiere haben aber kaum so eine Bindung im Schwarm wie einige Salmlerarten. Du kannst die 5 also ruhig behalten und musst nicht unbedint noch mehr dazukaufen.
. Es bleibt dabei, nicht unter 10, und nicht für dein AQ!

@Tobi,
du scheinst noch kein Schwarmverhalten bei Barben beobachtet zu haben.
Gerade bei Trigonostigma espei ist das sehr gut zu beobachten, und die hatte ich Daniela vorgeschlagen.
- - - Gruß , Reinwald - - -

This post has been edited 1 times, last edit by "Reinwald" (Apr 17th 2005, 4:05pm)


jaccky

Corydorasforum-Member

Posts: 47

Location: Luxemburg

  • Send private message

13

Sunday, April 17th 2005, 4:06pm

Hallo

Hi Daniela :winken:,
wollte dich im Forum begrüssen,
Und dir sagen lass dich nicht entmutigen! Bin auch Anfängerin, und hab hier im Forum schon sehr viel gelernt.
Aber ich wollte dich warnen:
Das AQ-Virus breitet sich höchst schnell aus, ist soweit bekannt nicht gesundheitsschädlich, ausser für schwächere Geldbörsen :D
Bin nach nur 7Monaten schon beim 2. AQ im Haus, und habe nun 370l Wasser für allerlei Fische (leider sterben mir immer noch einige, durch Anfänger-Fehler, aus denen ich aber zu lernen hoffe).
Also viel Spassss hier.
Martine

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

14

Sunday, April 17th 2005, 4:06pm

Ok, dann biete ich hiermit 5Fünfgürtelbarben zum Tausch gegen geeignetere Tiere an!! Oder besser, ich tausche sie gegen Trigonostigma espei!

Gruss Daniela

This post has been edited 1 times, last edit by "sunshinekoeln" (Apr 17th 2005, 4:12pm)


skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

15

Sunday, April 17th 2005, 4:18pm

Hi Reinwald!

Quoted


Zu den Barben muß ich mal Tobi wiedersprechen:
Zitat:
bei Barben habe ich selbst nicht soo viel Erfahrung, meines Wissens sind sie zwar auch Schwarmtiere haben aber kaum so eine Bindung im Schwarm wie einige Salmlerarten. Du kannst die 5 also ruhig behalten und musst nicht unbedint noch mehr dazukaufen.
. Es bleibt dabei, nicht unter 10, und nicht für dein AQ!

@Tobi,
du scheinst noch kein Schwarmverhalten bei Barben beobachtet zu haben.
Gerade bei Trigonostigma espei ist das sehr gut zu beobachten, und die hatte ich Daniela vorgeschlagen.


Ich sagte ja, dass ich noch nicht allzuviel Erfahrung mit Barben hatte, und hoffte dabei, dass sich noch einer meldet, der's wirklich weiß ;) Also doch auf jeden Fall mehr als 10 :D


Grüße Tobi

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

16

Sunday, April 17th 2005, 4:19pm

RE: Hallo

Hallo Jacky!!!

Hast du denn mal Fotos von deinem Aquarium??
Was hast du für Fische und welche Erfahrungen???

LG und danke für die liebe Begrüßung!

Daniela

Reinwald

Corydorasforum-Member

Posts: 843

Location: 30952 Ronnenberg

  • Send private message

17

Sunday, April 17th 2005, 4:22pm

Hallo Daniela,

Martine hat es gut ausgedrückt ;)
Der Beckenvermehrvirus wird dich eh irgendwann überrumpeln :D
Wo 60cm hinpasst, passen auch 80cm!
Wenn du das AQ tauschen würdest, bzw. parallel zu dem 60er einlaufen läßt,
kannst du nach der Einfahrphase deine vorhandenen Fische in das 80er packen und aufstocken. Das 60er packst du erstmal in den Keller oder so. Nicht weggeben, denn brauchen wirst du es doch irgendwann :P
- - - Gruß , Reinwald - - -

Reinwald

Corydorasforum-Member

Posts: 843

Location: 30952 Ronnenberg

  • Send private message

18

Sunday, April 17th 2005, 4:23pm

Hi Tobi,

ich hab mich ja gemeldet :D
- - - Gruß , Reinwald - - -

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

19

Sunday, April 17th 2005, 4:25pm

Nene, das eine reicht mir erstmal, da bekommt man ja graue haare mit!!!!
Muss ich so einen Tausch extra posten???
Und wo bekomme ich Helfer zum Sandwechsel her???

*habt ihr eigentlich schon Löcher in den Bäuchen??*

Daniela

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

20

Sunday, April 17th 2005, 4:29pm

Hi!

@Reinwald:

Quoted

ich hab mich ja gemeldet


hehe ;)

@Daniela:

Quoted

Nene, das eine reicht mir erstmal, da bekommt man ja graue haare mit!!!!


jaja, noch denkst du der Virus könnte dir nix anhaben, doch weit gefehlt! :D Spätestens wenn du die ersten Cory-Eier im Becken entdeckst, macht sich eine ungeahnte Aktivität bei dir breit und plötzlich erhöht sich die Zalh der Becken nach und nach, fast unmerklich.... ;)


Grüße Tobi