You are not logged in.

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

41

Sunday, April 17th 2005, 7:43pm

Schon wieder verwirrt!

Hallo Andreas,

danke für die Infos!! Ok, Plastik bleibt draussen, inzwischenkuscheln die Corys auch schon ab und zu im Lavasteinhaus!!!

Oh, den Filter nochmal neu einfahren????
Ist aber nicht gut mit den FIschen da drin, oder???
Menno, auf was man alles achten muss!!!
Die Barben bekomme gerade rote Kiemen, ist kein gutes Zeichen,oder???
*HILFE*

Danny

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

42

Sunday, April 17th 2005, 7:44pm

oki, Plastik bleibt draussen!!

Danke Jungs!!*G*

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

43

Sunday, April 17th 2005, 7:54pm

RE: Schon wieder verwirrt!

Hallo Danny,

Quoted

Original von sunshinekoeln
Die Barben bekomme gerade rote Kiemen, ist kein gutes Zeichen,oder???
*HILFE*

wie sollte ich das jetzt vestehen ?(

@Tobi: Irgendwie mußte ich dich doch foppen, bei deinem beispiellosen Einsatz. :D Ne, ne, wir haben schon den gleichen Ansatz. Junge Damen werde am Liebsten beraten :tongue: ... und wech.


LG Andreas

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

44

Sunday, April 17th 2005, 7:59pm

RE: Schon wieder verwirrt!

Ihr seid ja echt süß hier!!!

Alsooo, wenn die Barbe neben der Scheibe ist, kann ich beim Atmen in die Kiemen schauen. Und die sind rot. Ich weiss nicht, ob sie das gestern schon waren!


Wie soll ich denn verstehen, das die Corys von Andreas den Sand durch die Kiemen ziehen???Ist das nicht ungesund???


Langsam werde alle munter im Becken!!


:bier2:

danke für die Unterstützung!!

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

45

Sunday, April 17th 2005, 8:07pm

Hi Daniela!

Quoted

Wie soll ich denn verstehen, das die Corys von Andreas den Sand durch die Kiemen ziehen???Ist das nicht ungesund???


Nene, die saugen den Sand durchs Maul, die verwertbaren (essbaren) Teile gehen weiter in die Speiseröhre, der Sand fliegt durch die Kiemen wieder raus. Mit Kies geht dat natürlich leider nicht.

@Andreas:

Quoted

@Tobi: Irgendwie mußte ich dich doch foppen, bei deinem beispiellosen Einsatz. Ne, ne, wir haben schon den gleichen Ansatz. Junge Damen werde am Liebsten beraten ... und wech.


Hehe ;)


Grüße Tobi

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

46

Sunday, April 17th 2005, 8:10pm

Kennt ihr euch hier eigentlich nur übers Forum oder auch im RL??

Da bin ich ja beruhigt, nicht das meine Kleinen anfangen, einfach Kies zu atmen. Wäre ja etwas dusselig von ihnen!

:welle:

Danny

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

47

Sunday, April 17th 2005, 8:11pm

Hi Daniela!

Quoted


Kennt ihr euch hier eigentlich nur übers Forum oder auch im RL??


Bis jetzt kenne ich alle hier nur übers Forum.


Grüße Tobi

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

48

Sunday, April 17th 2005, 8:13pm

AHAAAAAAAAAAAAAAAAAaa,


haben deine Fische auch ab und zu rote Kiemen???

*lol* die Corys jagen die Barben. und die Barben zwicken sich in den Po!!

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

49

Sunday, April 17th 2005, 8:18pm

Hi Daniela!

Quoted

haben deine Fische auch ab und zu rote Kiemen???


Normalerweise haben Fische immer hellrote Kiemen!

Quoted

*lol* die Corys jagen die Barben. und die Barben zwicken sich in den Po!!


hehe :D


Grüße Tobi

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

50

Sunday, April 17th 2005, 8:22pm

Hm, dann überreagier ich wohl mal wieder *mal ne runde yogaeinleg und etwas baldrian nehm*


Nun, nachdem die so komisch sind/waren, bin ich wohl etwas zu überbesorgt.

Aber morgen bringe ich sie auch gleich wieder zurück!

So, jetzt gab es abendessen und ne Prügellei!!

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

51

Sunday, April 17th 2005, 8:28pm

Hallo Daniela,

einige kennen sich hier im Forum auch aus dem reellen Leben. Zum Beispiel durch den BSSW, andere Foren oder weil man in der gleichen Gegend wohnt.

Jetzt bin ich kein Barbenspezialist. Ich habe allerdings mal gelesen, wenn Barben sich 'langweilen', weil zu wenige, können sie Unsinn machen. Beliebt ist z.B. andere anzuknabbern.

Wie das mit dem Sand funktioniert hat ja Tobi erklärt. Ich hatte es allerdings vorher noch nie so intensiv beobachtet, wie im Augenblick. Meine C. trilineatus sind neuerdings bei uns in der Küche in einem frisch eingerichteten Becken. Natürlich jetzt mit Sand.
Der Sand strömt aus den Kiemen, wie das Kühlwasser an der Seite bei Schiffen. Sieht echt stark aus !


LG Andreas

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

52

Sunday, April 17th 2005, 8:34pm

Hallo Andreas,
na dann ist das ja eine bunte Truppe hier!!!


Nun, ich werde dem Verkäufer morgen echt was erzählen, mich so übers Ohr zu hauen! Frechheit!!

Dann die Barben tauschen und das nächste Mal in einen anderen Laden!!

Wieviele AQs hast du denn??

LG Danny

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

53

Sunday, April 17th 2005, 8:48pm

Hallo Danny,

aus welchem Grund sollte er freiwillig die Barben zurücknehmen ?
Weil irgend welche Typen im Internet meinten, das wäre richtig so ?? Dann muß der Händler aber gut gelaunt sein.

Nimm zumindest den Ausdruck dieser Seite mit, damit du Argumente dabei hast.

Ich habe übrigends 1x200l, 2x112l, 2x54l und 5x25l. Allerdings zur Zeit nicht alles besetzt. Ich bin selber auch Anfänger, aber lernwilliger.

Da du in Köln wohnst, möchte ich dich direkt auf diesen Thread aufmerksam machen. Allerdings bin ich das nächste Mal nicht dabei, weil ich bei der Taufe meines ersten Patenkindes bin. :D


LG Andreas

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

54

Sunday, April 17th 2005, 9:01pm

Nun, den Ausdruck habe ich schon gemacht, den werde ich mitnehmen!
Ausserdem ist das Becken zu klein für die und im Moment prügeln sie sich wie die Verrückten!
Kann auch manchmal ganz schön hartnäckig sein*G*

Der andere Tread ist auch super! danke hierfür, wenn ich es schaffe, fahre ich da hin!

Was hast du denn alles für Tiere??

LG
Danny

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

55

Sunday, April 17th 2005, 9:26pm

Wie, sie prügeln sich ?? Die Corys ?(

Naja, du bist ja noch jung, nicht dass du nur ein feuriges Liebesspiel beobachtest. :D ;) Schau mal morgen früh nach, ob du Eier im Becken findest. Falls die Barben noch etwas übrig gelassen haben. 8o

Mein Hauptanteil an Fischlis sind natürlich Corys: Paleatus, Aeneus, Panda, Trilineatus, Pygmaeus und gestern habe ich zu meinen 7 Trilis noch vier ausgewachsenen Trinineatus und zwei unbekannte Corys bekommen. Mal schauen, ob man mit Fotos den Namen heraus findet. Scheinen Langschnäuzer zu sein.

Ausserdem habe ich seit Weihnachten Tanichthys micagemmae (neu beschriebener Vietnamesischer Kardinalfisch), mit schon einigen Jungtieren. Ideal für 60er mit neutralen, kühlerem Wasser. Einfach süß die Kerlchen.

Seit gestern sind 10 Boraras urophthalmoides in meinem Besitz.

Im 200er Becken befinden sich noch Aphyocharax anisitsi, die ich aber nicht in ein 60er setzen würde. Ein einsames Schwertträgermännchen und eine albino Antennewelsdame sind noch vom Erstbesatz übrig.

Seit letzten Jahr pflege ich auch 2 LDA016. Das sind auch Antennenwelse, allerdings eine andere Sorte. Anscheinend ein Pärchen.


LG Andreas

sunshinekoeln

Corydorasforum-Member

  • "sunshinekoeln" started this thread

Posts: 35

Location: Köln

Occupation: Bankkauffrau

  • Send private message

56

Sunday, April 17th 2005, 11:31pm

Hi Andreas,
nee, nicht die Corys, sondern die Barben prügeln sich*lach*

Sind total aggressiv gegeneinander!!! Balgen und jagen sich die ganze Zeit!!!

Du hast ja echt eine lustige Mischung zusammen!! Und morgen schaue ich auch direkt ins Wasser. Bin ja immernoch soo neugierig,w as die son in der Zwischenzeit alles anstellen!!!

Jetzt aber erstmal noch an alle, die mir über den Tag geholfen haben, ein dickes Dankeschön und ich werde Euch auf dem laufenden halten, was noch passiert hier!!

Bis morgen oder so

Danny