You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Andi

Corydorasforum-Member

  • "Andi" started this thread

Posts: 100

Location: 31535 Neustadt am Rübenberge

  • Send private message

1

Monday, December 27th 2004, 9:32am

Auchmal vorstellend ;)

Moin Kinners,
da mich wohl viele auch schon aus den L-Welse-Forum, Zwergbuntbarschforum, Scalare-Online, oder auch AquaristikTalk kennen halt ich mich recht kurz:

Mein Name ist Andreas Tanke, und ich komme aus der netten "Großstadt" Neustadt am Rübenberge, ca. 25 km nördlich von Hannover.
Durch diese günstige Lage habe ich das Glück, daß ich Jens Gottwald vom Aquatarium als Stammhändler haben kann :)

Naja, meine Hauptinteressen liegen bei Apistogramma, L-Welsen und Corydoras.
Generell halt der Südamerikanische Kontinent (nicht zuletzt aufgrund der guten Kontankte ;)).

Meine ersten Online-Schritte machte ich gleich in der damals hochwertigsten Info-Quelle, der drta.
Inzwischen haben sich aber auch die "Cracks" von dort auf die diversesten Foren verteilt, und es ist immer wieder schon ein paar Leute von früher wieder zu treffen.
Dadurch ist auch der Kontakt zu B-A-R-S-C-H gekommen, an deren Seite ich inzwischen aktiv mitarbeite.
Mein Hauptgebiet dabei werden dann die Biotope werden.
Wer also interessantes Material über die Südamerikanischen Biotope hat, kann mich gerne mal anmailen :)
Aber richtig losgeht es damit erst 2006, da ich mich gerade in der Vorbereitung auf mein Diplom befinde.

SO, noch kurz meine Becken:
Becken 1 - 100*40*40 cm³ (pH ~6):
Serrapinninus kriegi,
Corydoras hastatus,
Panaqolus albomaculatus,
Apistogramma sp. "Vielfleck"

Becken 2 - 80*40*40 cm³ (pH ~5-6):
Apistogramma bitaeniata,
Corydoras sterbai,
"Peckoltia" sp. (L134),
Otocinclus sp. (hoppei(?))

Becken 3 - 80*40*40 cm³ (pH ~3,5-4,5):
Apistogramma diplotenia "Atabapo",

Becken 4 - 80*40*40 cm³ (pH ~5-6):
Apistogramma mendezi,
Panaqolus sp. (L374),
Sturisoma festivum,
Corydoras schwartzii

Becken 5 - 100*40*40 cm³ (pH ~4,5-5,5):
Apistogramma hippolytae,
Paracheirodon axelrodi,
Zonancistrus sp. (L052),
Corydoras delphax

Becken 6 - 60*30*30 cm³ (pH ~5):
Apistogramma sp. "Blutkehl"
Corydoras elegans,
Panaqolus sp. aff. maccus (LDA 67)

Becken 7 - 60*30*30 cm³ (pH ~5-6):
Apistogramma sp. "Prainha",
Corydoras melini,
Hemiloricaria beni

Becken 8 - 60*30*30 cm³ (pH ~):
Apistogramma macmasteri,
Apistogramma sp. (gephyra/agassizii?),
Panaqolus sp. "Belo Monte"

Becken 9 - 40*30*30 cm³ (pH ~):
Apistogramma hippolytae (Nachwuchs)

Becken 10 - 40*30*30 cm³ (pH ~):
Apistogramma sp. "Vielfleck"

Becken 11 - 40*30*30 cm³ (pH ~):
Corydoras sp. "Schwarzbinden".

Becken 12 - Quarantäne/Zucht (pH ~):
Apistogramma diplotenia "Atabapo",

Becken 13 - Quarantäne/Zucht (pH ~):

Becken 14 - Quarantäne/Zucht (pH ~):

Becken 15 - Quarantäne/Zucht (pH ~):
Hyallela azteca

Die Becken sind jeweils mit Quarzsand der Firma Quickmix und vielen Wurzeln eingerichtet. Außerdem sind die meisten Becken (bis auf Nr. 4) stark bepflanzt, mit Vallisnerien, Echinodoren, Javafarn, Javamoos und zur Abschattung noch mit diversen Schwimmpflanzen wie Froschbiss, Muschelblumen, etc.
Die Wasserwerte liegen bei etwa GH 1, KH 0.
Die Temperatur liegt, bis auf Becken 1 mit 28° C, bei 25° C.
Alle Aquarien werden mittels HMF gefiltert, teilweise mit Strömungspumpen, teilweise mit Luftheber.

Stand: 19.12.2004




Wer jetzt noch was wissen will, möge doch einfach fragen :)
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)


Chillath

Corydorasforum-Member

Posts: 127

Location: Mönchengladbach

  • Send private message

2

Monday, December 27th 2004, 12:47pm

na dann herzlich wilkommen
greez Kevin

Reinwald

Corydorasforum-Member

Posts: 843

Location: 30952 Ronnenberg

  • Send private message

3

Monday, December 27th 2004, 12:49pm

Hi Andi,

sei auch hier willkommen !
Wie konnte ich dich bloß vergessen beim Einladen :rolleyes:
- - - Gruß , Reinwald - - -

Andi

Corydorasforum-Member

  • "Andi" started this thread

Posts: 100

Location: 31535 Neustadt am Rübenberge

  • Send private message

4

Monday, December 27th 2004, 1:06pm

Quoted

Original von Reinwald
Hi Andi,

sei auch hier willkommen !
Wie konnte ich dich bloß vergessen beim Einladen :rolleyes:

;(DAS ;( frage ich mich auch *schniiieef*
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)


Birgit

Unregistered

5

Monday, December 27th 2004, 2:03pm

Hi Andi,

da brauche ich Dir ja keine Mail mehr schreiben, denn Du warst schneller hier.
Auch von mir natürlich ein herzliches Willkommen.

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

6

Thursday, December 30th 2004, 3:04pm

Tach Andi!

Willkommen im FOrum auch von mir!

Grüße Tobi (der grade entdeckt hat, dass bei L-Welse.com wieder 300 neue Beiträge sind, weil er 3 Tage nich online war... :rolleyes: ;))