You are not logged in.

andreas90

Corydorasforum-Member

  • "andreas90" started this thread

Posts: 78

Location: bautzen

Occupation: angestellter

  • Send private message

1

Saturday, June 11th 2005, 7:09pm

ist das c 14 ?

hallo,
endlich habe ich es geschaft ein bild zu verkleinern.
meine frage ist dies tier auf dem bild cory.c 14?
mfg
andreas
andreas90 has attached the following file:

Reinwald

Corydorasforum-Member

Posts: 843

Location: 30952 Ronnenberg

  • Send private message

2

Saturday, June 11th 2005, 7:29pm

Hallo Andreas,

das ist bestimmt nicht der C 14.
Hier zum Vergleich:
http://www.corycats.com/C14.htm


PS: schick mir bitte mal das Bild in Originalgröße:
r.matschulat@web.de
- - - Gruß , Reinwald - - -

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

3

Saturday, June 11th 2005, 7:34pm

Hi Andreas!

Wollte nur mal was anmerken: ein bisschen größer kannst du das Bild schon reinstellen, dann kann man mehr erkennen, es scheint ja sehr gut zu sein.. ;)


Grüße Tobi

Reinwald

Corydorasforum-Member

Posts: 843

Location: 30952 Ronnenberg

  • Send private message

4

Saturday, June 11th 2005, 7:39pm

Hi Andreas,

Quoted

Original von skullymasterWollte nur mal was anmerken: ein bisschen größer kannst du das Bild schon reinstellen, dann kann man mehr erkennen, es scheint ja sehr gut zu sein.. ;)
kann ich auch nur zustimmen. Bewährt hat sich die Max. Größe 500 Pixel.
- - - Gruß , Reinwald - - -

andreas90

Corydorasforum-Member

  • "andreas90" started this thread

Posts: 78

Location: bautzen

Occupation: angestellter

  • Send private message

5

Saturday, June 11th 2005, 8:01pm

hallo,
hier nun noch ein besseres foto.
mfg
andreas
andreas90 has attached the following file:
  • CAM_0481.jpg (115.28 kB - 136 times downloaded - latest: Feb 5th 2010, 4:06pm)

andreas90

Corydorasforum-Member

  • "andreas90" started this thread

Posts: 78

Location: bautzen

Occupation: angestellter

  • Send private message

6

Sunday, July 24th 2005, 1:35pm

hallo freunde,
vor ca fünf wochen habe ich mal angefragt ob
dieser panzerwels c14 ist, leider kam bis ein er ist es nicht
keine reagtion mehr. meine vermutung stützt sich eigentlich auf das bild in der datz 12/93 oder 12/94 und dem im aqualog.
meine cory.spec.c14? sehen in der schreckfärbung genau so aus.
der linck zu c14 hat bei mir nicht funktioniert.
ich versuche gleich noch ein paar bilder reinzustellen.
mfg
andreas90 (wölfi)
andreas90 has attached the following file:
  • Cory.spec.1.jpg (187.66 kB - 93 times downloaded - latest: Feb 4th 2010, 5:31pm)

andreas90

Corydorasforum-Member

  • "andreas90" started this thread

Posts: 78

Location: bautzen

Occupation: angestellter

  • Send private message

7

Sunday, July 24th 2005, 1:50pm

hier bild nr. 2
andreas90 has attached the following file:
  • Cory.spec.2.jpg (187.18 kB - 90 times downloaded - latest: Feb 5th 2010, 7:03pm)

andreas90

Corydorasforum-Member

  • "andreas90" started this thread

Posts: 78

Location: bautzen

Occupation: angestellter

  • Send private message

8

Sunday, July 24th 2005, 2:00pm

und heir habe ich noch ein drittes gefunden.
andreas90 has attached the following file:
  • Cory.spec.4.jpg (135.4 kB - 98 times downloaded - latest: Feb 4th 2010, 12:01am)

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

9

Monday, July 25th 2005, 7:05pm

Hallo Andreas,

ich habe C 14 aus Venezuela lange Zeit selber gepflegt und kann mit 100% Sicherheit behaupten das Deine Tiere C 14 sind. Die Welse können sehr variabel sein, schon Nachzuchten in der F2 sehen etwas anders aus als Wildfänge. Je nach Stimmung ist der erste Dorsalstachel dunkler gefärbt, diese farbe kann aber auch komplett verblassen.


Viele Grüße
Erik

PS: Reinwald: vergleiche nie nur ein Bild einer Fischart!!!!!!!!!!!!!
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

andreas90

Corydorasforum-Member

  • "andreas90" started this thread

Posts: 78

Location: bautzen

Occupation: angestellter

  • Send private message

10

Monday, July 25th 2005, 7:41pm

hallo erik,
vielen dank für deine auskunft. es ist auch schade das es nur drei bilderquellen (die mir bekannt sind) von c14 giebt so erschwert es dies auch anhand von bildern zu bestimmen.
mfg
andreas

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

11

Monday, July 25th 2005, 9:39pm

Hallo Andreas,

ich kenne mindestens 5 Quellen mit Bildmaterial!
In folgenden Zeitschriften sind diese abgebilder: Aquaristik Aktuell; datz, Aqualog Panzerwelse, Aqualog C Nummern und BSSW Report, AT Info.
Das Internet bietet da auch verschidene Quellen.

Viele Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)