You are not logged in.

Wusel

Corydorasforum-Member

  • "Wusel" started this thread

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

1

Tuesday, July 5th 2005, 7:05pm

C.habrosus - Larve mit Taucherhelm?

Hallo zusammen,

ich habe eben in meinem C. habrosus Becken eine winzig kleine Larve entdeckt.
Ich wußte zwar, dass eins meiner Cory-Weibchen Laich angesetzt hatte, nur konnte ich nirgendwo abgelegte Eier entdecken.
Naja, das Becken ist auch ziemlich zugewuchert mit Pflanzen. Leider hatte ich in den
letzten Tagen noch das halbe Becken umgestaltet, da ich nachträglich einen HMF eingebaut habe.
Aber nun zu meiner Frage ....

die kleine Larve sieht ein bissl seltsam aus - so als ob sie einen Taucherhelm aufhätte.
Kann mir einer sagen, ob das so normal ist??

Ich sag schonmal sorry für die schlechte Aufnahme, aber mehr ist bei meinem
Normalobjektiv nicht drin.

Guckt doch mal bitte:





Viele Grüsse - Andreas H

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

2

Tuesday, July 5th 2005, 8:28pm

Hi Andreas!

Der Taucherhelm ist die Eihülle! Gib ihr noch ein paar Stunden, dann ist sie da raus! ;)


Grüße Tobi

Wusel

Corydorasforum-Member

  • "Wusel" started this thread

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

3

Tuesday, July 5th 2005, 8:38pm

Dank dir Tobi für die Info,

ich hatte mir schon fast so etwas gedacht.

Also muss ich ja die kleine Larve grad beim Schlüpfen erwischt haben.

Es sieht aber schon ein bissl lustig aus mit dem "Taucherhelm".

Hey, dann bin ich ja jetzt Corypapa - das ist ja cool.
Ich lass mich mal überraschen, ob das die einzige Larve ist.

Beim nächsten Ablaichen muss ich aber besser aufpassen.


Viele Grüsse - Andreas H.

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

4

Tuesday, July 5th 2005, 9:41pm

Hi Andreas!

Jo dat sieht echt witzig aus, wenn sie damit durchs Becken flitzen. Das kann auch durchaus einen ganzen Tag lang dauern!

Quoted

Hey, dann bin ich ja jetzt Corypapa - das ist ja cool.
Ich lass mich mal überraschen, ob das die einzige Larve ist.


Viel Glück, dass es ein paar mehr sind! :)


Grüße Tobi

fuermich

Unregistered

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

6

Tuesday, July 5th 2005, 10:21pm

Hi!

Ähm ja, aber was willst du jetz damit sagen?


Grüße Tobi

fuermich

Unregistered

7

Wednesday, July 6th 2005, 6:30am

Quoted

Original von skullymaster
Hi!

Ähm ja, aber was willst du jetz damit sagen?


Grüße Tobi


Dat Fische nur sehr selten ne Metamorphose durchlaufen und deswegen auch keine "Larven" sind ;-)

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

8

Wednesday, July 6th 2005, 10:35am

Hi!

Also nicht alles was in der Wikipedia steht, stimmt automatisch! ;) Der Begriff "Fischlarve" wird meines Wissens auch in der Wissenschaft angewandt.


Grüße Tobi

fuermich

Unregistered

9

Wednesday, July 6th 2005, 10:48am

Quoted

Original von skullymaster
Hi!

Also nicht alles was in der Wikipedia steht, stimmt automatisch! ;) Der Begriff "Fischlarve" wird meines Wissens auch in der Wissenschaft angewandt.


Grüße Tobi


Naja... Es diente auch nur zur "Untermauerung"...


"Larven, Bezeichnung für die Jugendstadien von Insekten,...

[schnipp]

Als Larven bezeichnet man zudem die Jungen jeglicher Tiere, die nach Abschluss des Embryonalstadiums schlüpfen und irgendeine Form der Umwandlung durchmachen müssen, bevor sie den erwachsenen Tieren ähneln. Die Eier solcher Lebewesen enthalten, im Gegensatz zu den reichlich mit Dotter versehenen Eiern von Tieren, die nach dem Schlüpfen voll ausgebildet sind, nur wenige Nährstoffe. Gewöhnlich tragen die Larven verschiedener Tierformen jeweils spezielle Namen.

[schnipp]

Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003 © 1993-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten."

Wissen.de:


"Larve

[ lat.lateinisch]
Zoologie

Jugendform von Tieren mit indirekter Entwicklung (Metamorphose); sie unterscheiden sich von den Erwachsenen nach dem Grad der Entwicklung und durch den Besitz besonderer larvaler Organe, manchmal auch durch völlig andere Gestalt und Lebensweise. Larven sind z. B. Raupen (von Schmetterlingen), Afterraupen (von Blattwespen), Maden (von Fliegen), Kaulquappen (von Fröschen). Nur ausnahmsweise werdem Larven geschlechtsreif"

Und das "Umwandeln" sehe ich bei Welsen nun einfach nicht... Stichworte: Libellen, Fliegen usw... Aber auch Mehlwürmer ;-)

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

10

Wednesday, July 6th 2005, 3:23pm

Hi!

Tut mir leid, glaub ich immer noch nicht! ;) Wie kommts dann, dass bei jungen Fischen die noch den (man beachtet folgendes Wort ;)) larvalen Flossensaum besitzen, von Larven gesprochen wird? Vielleicht weil die Umbildung vom Flossensaum zur vollständigen Beflossung durchaus "eine Art" Metamorphose ist? Mal sehn wer sich noch dazu meldet...



Grüße Tobi

Wusel

Corydorasforum-Member

  • "Wusel" started this thread

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

11

Wednesday, July 6th 2005, 3:44pm

Hallo,

ich halt mich erst einmal raus. Ich hab die Bezeichnung "Larve" nur benutzt,

weil ihr alle diese Bezeichnung immer verwendet.

Würd mich jetzt aber auch mal interessieren, ob das richtig ist.


Viele Grüsse - Andreas H.