Da heisst es, die Pflanzen sollen ca. 20 Minuten in einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung desinfiziert werden.
This post has been edited 1 times, last edit by "Netzchen" (Aug 31st 2005, 2:19pm)


Denke erstmal noch darüber nach, ob ich einen Neuanfang wagen soll.

Wenn Du den Grund der Desinfektion genauer wissen möchtest, schau mal im Forum "Krankheiten" unter "taumelnde Fische" nach. Dann brauche ich nicht nocheinmal die ganze Horrorstory aufzuschreiben
Das ganze tut so schon weh genug und ich bin immer noch nicht schlüssig, ob ich mit der Aquaristik wirklich weitermache.
...
Da habe ich sogar den Glaskörper schon ausgetauscht und trotzdem sterben dort immer wieder nach kurzer Zeit die Fische. Inzwischen bin ich soweit, dass ich vermute, dass es am Standort liegt.
Da werde ich mich auch dieses WE mit beschäftigen... This post has been edited 1 times, last edit by "cory-fan" (Sep 2nd 2005, 2:55pm)
. Die Mörtelkübelkardinäle sind immer noch topfit. Ich hatte auch schon dran gedacht, das Becken mit ihnen zu "testen", wenn es wieder losgeht. Du hast übrigens Recht, es tröstet mich wirklich, dass Du auch so ein "Wunderbecken" hast. Ist aber jetzt nicht böse gemeint =)
Die Fische haben im Prinzip genau die guten Umweltbedingungen vorgefunden, die Du erwähnt hast. Deswegen ist es ja auch so paradox...
. Vielleicht habe ich ja nochmal Glück mit einigen sonnigen Tagen. This post has been edited 1 times, last edit by "Gela" (Sep 2nd 2005, 11:15pm)
Quoted
Original von Gela
Du hast übrigens Recht, es tröstet mich wirklich, dass Du auch so ein "Wunderbecken" hast. Ist aber jetzt nicht böse gemeint =)

Quoted
Original von Gerda
Geteiltes Leid ist eben doch halbes Leid

Das Gute gewinnt immer 
Forum Software: Burning Board® 3.1.2, developed by WoltLab® GmbH