You are not logged in.

wofal

Corydorasforum-Member

  • "wofal" started this thread
  • Send private message

1

Saturday, October 15th 2005, 8:37am

Hallo aus dem Süden

Hallo alle miteinander,


Mein Name ist Wolfgang, bin 38 Jahre alt, von Beruf Zahntechniker und südlich von München in Geretsried zu Hause.

Meine ersten aquaristischen Erfahrungen haben so mit ca. 15 Jahren angefangen. In der Sturm- und Drangzeit habe ich das Hobby vorerst mal an den Nagel gehängt. Vor 3 Jahren habe ich von meiner besseren Hälfte die Genehmigung für mein eingemottetes 100 Literbecken erhalte. Das hat nun im ausgebauten Speicher einen Platz gefunden. Mittlerweile habe ich das Becken durch ein 200 Literbecken ersetzt. Unser 12 Jähriger hat ein 12 Liter Garnelenbecken und ich habe mir vor kurzem noch ein 45 Literbecken zugelegt.

Das Becken ist nun eingefahren und ich bin jetzt auf der Suche nach Bodenbewohnern. Das ist auch der Grund warum ich auf dieses Forum gestoßen bin.

C. habrosus haben es mir angetan. Vielleicht kann jemand sagen ob die in der Beckengröße vernünftig gehalten werden können und über eine Bezugsquelle im südlichen Raum wäre ich auch nicht abgeneigt.

So, dass war`s jetzt fürs Erste.


Viele Grüße

Wolfgang

This post has been edited 1 times, last edit by "wofal" (Oct 15th 2005, 10:15pm)


Reinwald

Corydorasforum-Member

Posts: 843

Location: 30952 Ronnenberg

  • Send private message

2

Saturday, October 15th 2005, 12:49pm

Hi Wolfgang,

schön, das du wieder zur Aquaristik gefunden hast und dadurch zu uns.
Sei herzlich gegrüßt!

Nun zu deiner Frage:
würde sagen, daß das AQ geeignet ist, dann aber möglichst als Artenbecken.
Du weißt, das solche Minibecken empfindlicher sind und sie besonders kontrolliert werden müssen?
- - - Gruß , Reinwald - - -

dukeboris

Corydorasforum-Member

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

3

Saturday, October 15th 2005, 12:55pm

Hallo Wolfgang,

Herzlich Willkommen hier in unserem kleinen schnukeligen Forum :-)

Zu deiner Frage. Ich habe auch 4 Minibecken in Betrieb. Ich habe versucht in 40er Becken Corydoras Pygmaeus anzusiedeln. Leider klappt das nur sehr schwer. Ich würde eher davon absehen. Das einzige was sich in so einem kleinen Becken hält sind Garnelen. Ich glaube die WW sind zu viel Stress für die kleinen. Man muß in so einem Becken wöchentlich 50% wechseln (nur meine Meinung), da das Wasser sonst zu stark verunreinigt. Allerdings ist ein 50% WW immer Stress für die kleinen. Ich habe sie deswegen wieder in größere Becken getan.

Kannst es ja mal unter guter Beobachtung testen. Habe auch schon Berichte gelesen, wo sich die Fische in so kleinen Becken sehr gut vermehrt haben...

Ciao,

boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

wofal

Corydorasforum-Member

  • "wofal" started this thread
  • Send private message

4

Saturday, October 15th 2005, 10:17pm

Hallo Reinwald und Boris,

Danke für die nette Begrüßung.

Unser 12 Literbecken läuft momentan nur mit Red Fire-Garnelen. Das Becken ist filterlos. Wir hatten auch schon 4 Guppy´s drin, um das Becken einzufahren. Das lief völlig problemlos. Ich werde mich also mal vorsichtig mit den Welsen rantasten, falls ich welche auftreiben kann. Falls der Besatz dem Becken Probleme bereitet werden die Welse ins große Becken umgesetzt.

Viele Grüße

Wolfgang

Edit: Sind Red Fire und nicht Red Crystal (verwechsel ich irgendwie immer :rolleyes: )

This post has been edited 1 times, last edit by "wofal" (Oct 17th 2005, 8:48am)


welsmicha

Cory + L-Wels Liebhaber

Posts: 587

Location: 20km süd/westl. v. Hannover

  • Send private message

5

Saturday, October 15th 2005, 10:48pm

Hallo Wolfgang,
sie Herzlich hier in unserem Forum willkommen, auf ein gutes miteinander
Grüße MICHA
Wenn der Wind der Veränderung weht, ducken sich die Einen, und die Anderen bauen Windmühlen

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

6

Sunday, October 16th 2005, 2:24pm

Hi Wolfgang!

Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier! :)


Grüße Tobi