Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Ich haett auch auf kanai getippt allerdings fehlen dem dan die Punkte auf der Schwanzflosse, also wuerd atropersonatus bleiben der hat aber keinen schwarzen Stachel. Also wuerd dann doch der melanistus bleiben?
Lg Franz
MFG
Hallo Franz,
mit den Punkten auf der Schwanzflosse ist so eine Sache, mann sieht die Flosse nicht von der Seite (auf den uns vorhandenen Bildern) und ich habe schon Tiere dieser Art gehabt die sehr wenig kleine Punkte aufwiesen.
Bei C.melanistius ist 1. ein schwazer Fleck in der Rückenflosse zu sehen der Teilweise in den Rücken hineinverläuft und 2. hat C.melanistius einen gelben Streifen auf der Hinterhauptplatte und 3. ist diese Art eine eher Spitzköpfige Art!!
Das selbe gilt auch für die Kurzschnäuzige Art C. brevirostris.
Es wäre erst einmal wichtig zu wissen wie die Schnauzenform des vorgestellten Tieres ist und wie groß diese Tiere sind. Sind die ersten Brustflossenstrahlen dunkel oder hell gezeichnet? us.w. es gibt viele Fragen wenn man einen Fisch richtig bestimmen möchte!
Viele Grüße an alle
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)