You are not logged in.

Jana

Unregistered

1

Thursday, September 8th 2005, 10:32am

Wasserhyazinthe

Hallo,
da es mit der Aufstockung der C.guapore geklappt hat, bekommen die Tiere für ihre Familienzusammenführung ein neues Becken (100x50x50).
Um das Rio Guapore Biotop einigermaßen nachbilden zu können haben wir ein paar Wasserhyazinthen bestellt.
Diese sind heute angekommen. Schock schwere Not. Wir hatten uns gedacht, das die Pflanzen ja nicht immer so groß sind, wie in der Natur vorkommen und das der Pflanzendealer sicherlich ein paar kleinere Jungpflanzen schickt. Pustekuchen. Ein großer Karton mit 10 Pflanzen von ziemlichen Kaliber. Jetzt wird das zwar ein offenes Becken, aber nur mit 1x HQL 80W beleuchtet.
Jetzt die Frage: Gibt es eine kleiner Art als Eichhornia azurea ?

Gruß Jana

This post has been edited 2 times, last edit by "Jana" (Dec 21st 2005, 10:58am)


Aki

Corydorasforum-Member

  • Send private message

2

Wednesday, October 19th 2005, 11:31pm

RE: Wasserhyazinthe

Hallo,

ich denke mal, ihr habt da eine Eichhornia crassipes.
Eichhornia azurea ist eine Stengelpflanze, die Schwimmblätter ausbilden kann, wenn man sie nicht rechtzeitig einkürzt.

Eichhornia azurea
Eichhornia crassipes

es gibt auch noch andere Arten, die sind aber, bis auf Eichhornia diversifolia (die ähnlich wie die Azurea aussieht), für die Aquaristik nicht relevant, bzw. ist da schwer ranzukommen.

Gruß
Dirk

This post has been edited 1 times, last edit by "Aki" (Oct 19th 2005, 11:31pm)


Jana

Unregistered

3

Thursday, October 20th 2005, 5:39pm

RE: Wasserhyazinthe

Hallo Dirk,
wir werden jetzt wohl Muschelblume einsetzen, nicht ganz Biotopgerecht, aber den Welsen wirds egal sein. Primär geht es ja darum die in den Schwimmwurzeln lebenden Kleinkrebse und Co als Futter für die C. guapore nutzbar zu machen.
Da die Größe der Muschelblumenwurzeln dem auch entgegenkommt, passt das schon.
Danke für deinen Beitrag

Gruß Jana

This post has been edited 1 times, last edit by "Jana" (Dec 21st 2005, 10:59am)


Aki

Corydorasforum-Member

  • Send private message

4

Thursday, October 20th 2005, 11:15pm

RE: Wasserhyazinthe

Hallo,

eigentlich ist es den Fischen sowieso herzlich egal, zwischen welchen Pflanzen sie rumschwimmen. Hauptsache, man geht auf ihre Bedürfnisse ein.

Gruß
Dirk

This post has been edited 1 times, last edit by "Aki" (Oct 20th 2005, 11:15pm)