You are not logged in.

Aquaheini

Corydorasforum-Member

  • "Aquaheini" started this thread

Posts: 23

Location: Wismar(Nähe)

Occupation: ich ärger Lehrer

  • Send private message

1

Saturday, November 19th 2005, 10:19am

Becken für Corydoras panda

Hi
Da ich für meine Fische alles tue,sollen meine Pandas ein feines Becken bekommen. Die Pandas mögen ja etwas strömung,in meinem Becken ist das leidern icht gegeben. Deswegen dachte ich an ein Bachaqua,was lang, und niedrig ist(80x30x20). Was haltet ihr davon,würde ich ihnen damit einen Gefallen tun?
Mfg Ivo

dukeboris

Corydorasforum-Member

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

2

Saturday, November 19th 2005, 10:28am

Hallo,

Ich denke ja.

1. ist die Beckenhöhe bei Corydoras nicht so entscheidend und
2. mögen die Pandas wirklich ein wenig Strömung.
Wichtig sind aber auch Unterstände mit wenig Strömung zum ausruhen. Viel Sauerstoff ist ja bei guter Wasserbewegung eh gegeben.

ciao,

boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Aquaheini

Corydorasforum-Member

  • "Aquaheini" started this thread

Posts: 23

Location: Wismar(Nähe)

Occupation: ich ärger Lehrer

  • Send private message

3

Saturday, November 19th 2005, 1:39pm

Hi
Ja,diese Unterstände sind eingeplant.
Panzerwelse leichen doch sehr oft an deen Scheiben,wie machen die das denn in so einem Aqua?.
Mfg Ivo

Aquaheini

Corydorasforum-Member

  • "Aquaheini" started this thread

Posts: 23

Location: Wismar(Nähe)

Occupation: ich ärger Lehrer

  • Send private message

4

Wednesday, November 23rd 2005, 6:10pm

Hi
Weiß einer, wie stark die Strömung für die Pandas ungefär sein sollte?
Mfg Ivo

Geri

Corydorasforum-Member

Posts: 14

Location: Hessen

  • Send private message

5

Friday, November 25th 2005, 10:06am

Moin,
ich habe in meinem Pandabecken (80x30x40) einen Eheim 2213 laufen und benutze den Ausströmerbalken. Den habe ich schräg/senkrecht eingebaut. So hat ca. die Hälfte des Beckens
von oben bis unten Strömung, der Rest ist relativ strömungsfrei.
Meine Pandas fühlen sich sehr wohl.
Ich will damit sagen, dass die Strömung, die der Filter erzeugt, m.M. nach ausreichend ist.
Gruss Gerold

Aquaheini

Corydorasforum-Member

  • "Aquaheini" started this thread

Posts: 23

Location: Wismar(Nähe)

Occupation: ich ärger Lehrer

  • Send private message

6

Sunday, November 27th 2005, 1:15pm

Hi
Danke. Ich werde es einfach mal versuchen, und dann Anpassen.
Mfg Ivo

Ines

Corydorasforum-Member

Posts: 27

Location: koeln -bin aber zur zeit in Italien

Occupation: Touristenfuehrerin

  • Send private message

7

Tuesday, November 29th 2005, 11:10am

hi
ich finde das thema sehr interessant aber wie waere es mal mit ein paar bildern?^^
mein corry aq ist auch sehr flach
ich habe mit der stroemung auch etwas rumexperimentiert aber wie macht ihr das?
bei mir wirbvelt das zu sehr sand auf...wie ist das bei euch?
gruss ines