You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Carmen

Corydorasforum-Member

  • "Carmen" started this thread

Posts: 24

Location: Habichtswald

  • Send private message

1

Monday, January 10th 2005, 4:16pm

Paleatus Eier oder auch nicht?

Hallo!

Habe eben im Gesellschaftsbecken an der Frontscheibe komische Eier gefunden.

Sie sind ca. 1mm im Durchmesser, beigelich und von der Konsistenz her, wie Gummikügelchen. Sie hingen an der Stelle mit der größten Ströhmung.

Habe sie mit dem Fingernagel vorsichtig abgekratzt und in eine Savicbox mit dem Aquariumwasser aus dem Becken gegeben.

Darein habe ich einen Sprudelstein gehängt. Die Box steht jetzt bei einer Raumtemperatur von 24°C im Separierungsraum.

Können das Paleatus Eier sein? Oder habe ich jetzt irgendwelche Schneckeneier "gerettet".

An Schnecken sind ausschließlich Apfelschnecken und Turmdeckelschnecken drin, beide Arten schließe ich als Verursacher zu 100% aus.

Also gefressen hat sie an dieser Stelle niemand, vielleicht weil es zu anstrengend ist, gegen einen EHEIM professional anzuschwimmen.

Erstmal die Frage, wird das auf diese Art und Weise überhaupt was, oder soll ich die Eier gleich wieder darin kippen, wo ich sie her habe?

Viele Grüße

Carmen

P.S. Foto der Eier folgt

This post has been edited 1 times, last edit by "Carmen" (Jan 10th 2005, 4:17pm)


skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

2

Monday, January 10th 2005, 4:30pm

Hi Carmen!

Es sind eindeutig paleatus-Eier! (wenn ekien anderen corys im Becken sind)
Keine Schneckeneier.

Grüße Tobi

This post has been edited 1 times, last edit by "skullymaster" (Jan 10th 2005, 4:30pm)


Carmen

Corydorasforum-Member

  • "Carmen" started this thread

Posts: 24

Location: Habichtswald

  • Send private message

3

Tuesday, January 11th 2005, 3:07pm

Hallo!

Danke erstmal.

Einen Tag später. In manchen Eiern ist jetzt ein weißer Punkt, siehst aus, wie eine Kaulquabbe. Bewegt sich aber nicht.

Andere Eier sind immer noch durchsichtig.

Welche muß ich jetzt rauspopeln?

Rein Gefühlsmäßig, die ohne weißen Punkt, weil ich die für unbefruchtet halte?

Liege ich mit meinem Bauchgefühl richtig?

Habe SMBB mit im Wasser und wollte morgen einen Teilwasserwechsel machen, ist das OK?

Das Internet bietet nicht wirklich Antworten auf solche Detailfragen.

Gruß

Carmen

Carmen

Corydorasforum-Member

  • "Carmen" started this thread

Posts: 24

Location: Habichtswald

  • Send private message

4

Thursday, January 13th 2005, 7:51pm

Hallo!

Sie sind tatsächlich geschlüpft.

Habe eben ein Zuchtbecken freigeschaufelt und Wasser vom Elternbecken eingefüllt und sie dann umgesetzt.

Auf einem Eierklops hat sich ein bißchen Pils gebildet, aber da sollen sich die Turmdeckelschnecken heute Nacht drum kümmern.

Artemia habe ich angesetzt und morgen, wenn sie die Nacht überlebt haben, werde ich ihnen erstmal Mikrowürmchen geben.

Habe mich durch den anderen Thread schon durchgelesen, so das eigentlich nichts mehr schief gehen sollte, wenn sie jetzt das umsetzen verkraften.

Viele liebe Grüße

Carmen

Carmen

Corydorasforum-Member

  • "Carmen" started this thread

Posts: 24

Location: Habichtswald

  • Send private message

5

Thursday, January 13th 2005, 7:56pm

Hi!

Bin ja noch das Bild der Eier schuldig. Also so sahen sie aus.

Gruß

Carmen
Carmen has attached the following file:

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

6

Thursday, January 13th 2005, 8:03pm

Hallo Carmen,

ich freue mich mit dir.

Füttere erst, wenn der Dottersack aufgebraucht ist.

Da du ja anscheinend des Lesens mächtig bist :D, sehe ich keine Probleme bei dir mit der Aufzucht.

Das Bild ist gut. Sind das Apfelschnecken ?? Wenn ja, haben die nicht genascht ??



Liebe Grüße

Andreas

Carmen

Corydorasforum-Member

  • "Carmen" started this thread

Posts: 24

Location: Habichtswald

  • Send private message

7

Thursday, January 13th 2005, 8:12pm

Hallo!

Das Bild habe ich noch im Elternbecken geschossen. Ich denke sie hatten einfach Glück, weil die Apfelschnecken waren zielsicher auf dem Weg.

Hätte ich 1 Stunde später füttern wollen, dann wären die Schnecken sicher schneller gewesen.

Ich habe ja auch nicht alle Eier erwischt, einige sind mir runtergefallen und mache habe ich auch erst später gesehen, da war für Schneckchen noch genug übrig.

Ich hatte hinterher ja noch die Klebereste, da wo die Eier von Mama festgepappt waren, da ist die Scheibe mittlerweile wieder blitzeblank.

Ich habe eben 8 Stück flitzen sehen, mal schauen was morgen ist.

Sind ganz schön schnell, die kleinen Racker.

Viele Grüße

Carmen

Torwächterin

Corydorasforum-Member

Posts: 68

Location: 34369 Hofgeismar

  • Send private message

8

Friday, January 14th 2005, 11:14am

Hi Carmen,

na da drück ich dir doch die Daumen.

Wenn du alles richtig machst, dann kann man in der 2. Woche schon das hier im Becken sehen. :D

Gruß Jessica
Torwächterin has attached the following file:
  • 2.woche.jpg (47.75 kB - 78 times downloaded - latest: Dec 23rd 2009, 2:14am)

Carmen

Corydorasforum-Member

  • "Carmen" started this thread

Posts: 24

Location: Habichtswald

  • Send private message

9

Saturday, January 15th 2005, 9:10pm

Hallo!

Kleiner Zwischenbericht:

Mindestens 6 Stück haben es geschafft und leben jetzt dicht zusammengekuschelt unter dem Schwamfilter.

Habe heute Artemia-Nauplien reingekippt, ob sie gefressen haben, weiß ich nicht.

Mal schauen, wie sie die erste Woche ihres Lebens hinter sich bringen.

Viele Grüße

Carmen