You are not logged in.

1

Wednesday, May 3rd 2006, 6:19pm

moin

Moin moin!!
Bin absoluter Neuling in Sachen Aquarium und wollte mal Fragen, welchen Panzerwels ich in mein 60 iger packen kann. Es sollen 2 Kampffisch Weibchen und 1 Kampffisch Männchen ins Aquarium + 5 Panzerwelse.
Welche Panzerwelse sind denn besonders lebhaft????
( Möchte am liebsten keine haben die am Tag nur faul "rumliegen" )
Kann ich noch eine andere Fischart mit ins Becken tun??
Brauch ich spezielle Pflanzen, oder kann ich irgendwelche nehmen??
Ich weiss, viele dumme Fragen, aber vielleicht antwortet ihr mir ja trotzdem :]
Vielen Dank schon mal im voraus.........
MFG Markus

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

2

Wednesday, May 3rd 2006, 6:57pm

Hallo Markus,

willkommen im Forum der Coryverückten. ;)

Ich persönlich finde ein 60er Becken sehr schön, auch wenn man als Anfänger manchmal schneller Streß damit haben kann.
Meiner Meinung liegt es oft daran, dass man ich nicht zurückhält. Die vielen bunten Fische sind halt oft sehr verführerisch.

Mit den Corys würde ich dann gut sein lassen im Becken.

Hast du Sand drin ? Relativ weiches und neutral/saures Wasser wäre auch nicht schlecht.

Hast du dir statt den Corys mal Aspidoras angeschaut ? Der Aspidoras pauciradiatus soll ein sehr mobiles Kerlchen sein. Da würde ich aber 10 Stück nehmen. Sie tauchen im Augenblick im Handel öfter auf.

Was meinen die anderen dazu ?

Übrigens gibt es von Kampffischen auch friedlichere Arten. Du mußt mal einen Kampffisch Spezie fragen.


Liebe Grüße

Andreas

This post has been edited 1 times, last edit by "Andreas Willmann" (May 3rd 2006, 6:59pm)


Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

3

Friday, May 5th 2006, 10:53am

Hallöchen Markus,
ich schließe mich voll und ganz Andreas an!
Lieber eine kleiner bleibende Art und dafür einige mehr einsetzen. Leider kenne ich mich mit Aspidoras nicht aus, was das Verhalten angeht. Bei den Cories kann ich aber sagen, dass die habrosus (Zwergpanzerwelse) recht frech sind und aktiv und auch die panda sind nicht so fürchterlich ängstlich und dabei recht klein.
...und viel Spaß noch hier im Forum! :winken2:
Tschüssi
Gerda

4

Monday, May 8th 2006, 6:58pm

Moin moin!!
Danke für die Antworten.
Ich glaub es werden dann wohl die Pandas. 5 Pandas 3 Kampffische.
Kann denn noch was rein?? Ich hätte schon gern noch 2 andere Fische mit drinne. Habt ihr n Tip??? Wer verträgt sich denn noch gut mit Pandas und Kampfis??
Vielen Dank schon ma im voraus
Gruß Markus

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

5

Monday, May 8th 2006, 8:16pm

Hallo Markus,

Quoted

Original von mara78
Kann denn noch was rein?? Ich hätte schon gern noch 2 andere Fische mit drinne.



Panda 1 = Julia
Panda 2 = Egon
Panda 3 = Kalle
Panda 4 = Eleonore
Panda 5 = Ha Tschi

Kampffisch 1 = Baltasar
Kampffisch 2 = Küwalda
Kampffisch 3 = Nixi

2 andere Fischlis :

Panda 6 = Hubert
Panda 7 = Ali

siehst du, schon hast du zwei andere Fischchen mit drinne. Jetzt platzt das Becken aber fast. Den Deckel mußt du auch noch zu bekommen. :kopfkratz: :rolleyes: ;) :herzhaft lachen: :herzhaft lachen: :herzhaft lachen:


Liebe Grüße

Andreas

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

6

Monday, May 8th 2006, 8:21pm

Hallo,

ich würde von den aspidoras pauciradiatus abraten. Diese Tiere sind sehr klein und durch ihr schelles , ruckartiges, Schwimmen können bei den Kampffischen Freßreflexe ausgelöst werden. Der Kampffisch muss den Wels ja nicht fressen aber duch die ständige umherjagen fühlen sich die Aspidoras nicht besser.
Ist aber nur eine Vermutung, habe selber noch nie Kampffische mit Panzerwelsen zusammengehalten.

Viele Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)