Corydoras boesemani
Erstbeschreibung durch:
Nijssen & Isbrücker, 1967
Typuslokalität:
Surinam: Brokopondo-Distrikt, kleine Abzweigungen des Gran Rio, zwischen Ligolio und den Awaradam-Wasserfällen
Siehe
Südamerikakarte
Weitere Fundorte:
Surinam: Küstenflüsse
Wasserwerte Fundorte:
Grand Rio bei Stonhuku, Surinam:
Temperatur: 29 °C
pH: 7,2
Leitf.: 30 µS/cm
Gemessen im Aug. 1998
Etymologie:
Dedikationsname zu Ehren von Dr. Marinus Boeseman
Größe:
bis 5 cm
Empfohlene Temperatur im Aquarium:
Weitere Angaben:
Corydoras boesemani ist noch nicht importiert worden.