You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Wusel

Corydorasforum-Member

  • "Wusel" started this thread

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

1

Thursday, January 18th 2007, 4:49pm

Ein Meisterwerk der Natur

Juhuu zusammen,

hab grad ein nettes Bildchen geschossen und bin mal wieder beeindruckt,

was Mutter Natur so alles zustande bringt. 8)

Da das Bild recht gross ist .... diesmal als >>> Link <<<

LG - Andreas H.

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

2

Thursday, January 18th 2007, 5:12pm

RE: Ein Meisterwerk der Natur

HI!

Respekt und Hutzieh vor deinen Fotokünsten :D.

Sieht echt Klasse aus.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Wusel

Corydorasforum-Member

  • "Wusel" started this thread

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

3

Friday, January 19th 2007, 5:23pm

Hallo Marcus,

danke danke .... ich dachte das ist mal was anderes als immer nur Cories :D

Außerdem konnte ich mir Zeit lassen und ein bissl experimentieren.

Mein "Modell" ist ja ausnahmsweise mal "nicht" weggeschwommen :]

LG - Andreas

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

4

Friday, January 19th 2007, 5:26pm

Hallöchen Andreas,
das ist ja wirklich witzig und hübsch!
Besonders beeindruckt bin ich von der Züchtung, wo direkt dein Name mit in den Stängel gewachsen ist 8o Sowas muss ich auch haben! :megagrin:
Tschüssi
Gerda

Wusel

Corydorasforum-Member

  • "Wusel" started this thread

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

5

Friday, January 19th 2007, 5:39pm

Juhuu Gerda, :kiss3:

hihi .... ich musste mir doch was einfallen lassen wegen dem Copyright. :pfeifen:

Auf dem schwarzen Hintergrund hätte es unmöglich ausgesehen.

Die meisten (andere Foren) haben das gar nicht bemerkt, dass ein © drauf ist.

LG - Andreas

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

6

Friday, January 19th 2007, 7:53pm

Sieht ja auch wirklich klasse gemacht aus!
Wie hast du eigentlich den Hintergrund so dunkel hinbekommen? Einfach durch's Anblitzen im Freien oder hast du das drinnen vor dunklem Hintergrund drapiert?
Sie jedenfalls toll aus und wäre mal wieder ein Kalenderbild nach meinem Geschmack!
Tschüssi
Gerda

Wusel

Corydorasforum-Member

  • "Wusel" started this thread

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

7

Friday, January 19th 2007, 8:22pm

Juhuu Gerda,

da ich nu kein Studio habe und mit verschiedenfarbigen Leinwänden arbeiten kann .... musst ich mir Gedanken machen.

Hintergrund:

Ein Hintergrund wird, wenn nur das Objekt beleuchtet wird, automatisch dunkler.
Also habe ich einfach in ca. 80cm Entfernung meinen Bürostuhl hingestellt, der von hinten eine fast schwarze Rückenlehne hat.
Durch die Schärfentiefe + die Beleuchtung verschwimmt die Rückenlehne und wird schwarz .... hihi 8)

Die Halterung für´s Objekt:

Wie bekommt ich nun das Objekt auf Höhe, sodass die Früchte auch schön hängen ????

Nach mehreren vergeblichen Versuchen habe ich das Zweiglein einfach in mein Blumengießkännchen gesteckt - bingo :D

Die Beleuchtung:

.... wird net verraten - naja ..... es waren 2 Strahler und ein Blitz im Einsatz.

Objektiv: 105mm Tele

Bearbeitung:

Ich musste nur an der linken Seite ca. 1cm vom Bild abschneiden, da dort sonst der Ausguß vom Gießkännchen zu sehen war.
Ansonsten ist das das verkleinerte O-Bild. Für´s Netz etwas komprimiert - im Original ist es schärfer.
Axo - mein Copyright natürlich noch reingemacht.

LG - Andreas H.

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

8

Saturday, January 20th 2007, 5:15pm

Hallöchen Andreas,

Quoted

Original von Wusel
Ein Hintergrund wird, wenn nur das Objekt beleuchtet wird, automatisch dunkler.
Also habe ich einfach in ca. 80cm Entfernung meinen Bürostuhl hingestellt, der von hinten eine fast schwarze Rückenlehne hat.
Durch die Schärfentiefe + die Beleuchtung verschwimmt die Rückenlehne und wird schwarz .... hihi 8)

Das war es, was ich wissen wollte - also einfach nur durch das Anblitzen des Objektes die schwarze Wirkung des Hintergrundes erzielt und keine schwarze Pappe oder so dahinter ;)
Nur war es nicht im Freien, sondern eben drinnen.
Schön, wenn man sowas zum Experimentieren hat! Mit der Digi-Knipse macht sowas echt Laune, weil's ja im Prinzip nix kostet :]
Tschüssi
Gerda