You are not logged in.

fisker

Corydorasforum-Member

  • "fisker" started this thread

Posts: 81

Location: 24616 Brokstedt

  • Send private message

1

Monday, February 26th 2007, 5:13pm

Leo-Pic

Moin !

Damit es nicht heisst, ich würde gar nichts zeigen...

Hier mal ein Leo :pfeifen:

Gruß


fisker

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

2

Monday, February 26th 2007, 5:18pm

Hi,

wow. :welle:
Schönes Foto, hübsches Tier.

Schöne Grüße
Yvonne

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

3

Tuesday, February 27th 2007, 3:38pm

Hallöchen,
wirklich toll getroffen und sehr gut gelungen.

Auch nicht uninteressant ist der von dir verwendete Turmdeckelschnecken-Bodengrund :totlach:
Dachte, sowas hätte nur ich...
Tschüssi
Gerda

fisker

Corydorasforum-Member

  • "fisker" started this thread

Posts: 81

Location: 24616 Brokstedt

  • Send private message

4

Sunday, March 18th 2007, 5:18pm

Moin !

Ich wollte nochmal ein paar Bildchen meiner Schneckenzucht zum besten geben-

die Fische haben sich quasi draufgeschummelt :pfeifen:
fisker has attached the following file:
  • 131_mar_07.2.jpg (103.05 kB - 378 times downloaded - latest: Jan 23rd 2019, 5:51pm)
Gruß


fisker

fisker

Corydorasforum-Member

  • "fisker" started this thread

Posts: 81

Location: 24616 Brokstedt

  • Send private message

5

Sunday, March 18th 2007, 5:19pm

...mehr Schnecken :rock:
fisker has attached the following file:
  • 131_mar_07.1.jpg (104.83 kB - 364 times downloaded - latest: Jan 23rd 2019, 5:51pm)
Gruß


fisker

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

6

Sunday, March 18th 2007, 6:24pm

Wow...
da scheint ja 'ne leckere Ecke zu sein ;)
Wirklich wunderschöne Tiere! Klasse finde ich, wie der Fleck der Rückenflosse z. T. quasi in das Rückenmuster rein fließt. Und auf dem letzten Bild kann man auch einen Eindruck davon gewinnen, wieso solche Färbungen Sicherheit bringen. Man hat Probleme, die einzelnen Tiere mit Augen zu isolieren bei dem Fleckengewimmele.
Tschüssi
Gerda

Flori

Corydorasforum-Member

Posts: 54

Location: Dresden

  • Send private message

7

Friday, February 15th 2008, 8:56pm

Hi,
wirklich sehr schöne Tierchen. Ich halte mir selber einige Leos doch bekomme sie leider nur sehr selten zu Gesicht und dann meist zum Abendessen oder wenn ich Nachts mal kurz mit der Taschenlampe durchleuchte. Ich werde wohl den Schwarm noch etwas vergrößern vielleicht fühlen sie sich dann bei mir wohler.

Kurze Frage:
Sind die vielen Schnecken Absicht oder Parasiten die du nicht aus dem Becken bekommst?

Gruß Flori

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

8

Saturday, February 16th 2008, 2:51pm

Hallöchen Flori,
das sind Turmdeckelschnecken und diese Tatsache alleine verbietet schon den bloßen Gedanken an parasitäre Lebensweise :P
Sind halt nur ein wenig zu produktiv manchmal. Kann man aber immer gut weitergeben.
Sag bloß, du hast noch keine??? 8o
Tschüssi
Gerda

Flori

Corydorasforum-Member

Posts: 54

Location: Dresden

  • Send private message

9

Saturday, February 16th 2008, 3:27pm

Nein tut mir leid von Schnecken habe ich die Nase voll und dank meiner Prachtschmerlen ist die Überlebenschance von Schnecken bei mir gleich null.
Ich habe mich von jeglichen Schnecken im meinem Aquarium
verabschiedet :winken2:
Ich fand es häßlich mit den ganzen Schnecken und hatte ebenfalls diese runden braunen Schnecken die die Pflanzen zerfressen. Naja ist jedem selbst überlasse :]

Flori

Corydorasforum-Member

Posts: 54

Location: Dresden

  • Send private message

10

Saturday, February 16th 2008, 5:43pm

Hi ich nochmal,
sind das rote auf den Bildern Neocaridina?

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

11

Sunday, February 17th 2008, 7:50pm

Hallöchen Flori,
ist tatsächlich Geschmackssache mit den Schnecken. Da ich aber nur Sandbecken habe, habe ich selbstverständlich auch TDS - das erleichtert den funktionierenden Bodengrund ungemein!
Bis auf eine einzige Ausnahme hatte ich bisher auch nie Schnecken, die sich über meine Pflanzen her machten und wenn sie nicht gerade Überhand nehmen, stören mich die Schnecken in den Becken auch überhaupt nicht. Sie gehören für mich zum Aquarium wie die Pflanzen, Fische und Garnelen. :]
Aber zum Glück hat ja nicht jeder den gleichen Geschmack - wäre ja furchtbar langweilig auf die Dauer... ;)
Die Garnelen würde ich für RedFire halten.
Tschüssi
Gerda