Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
ich glaube, dass du es vergessen ....
Moin,
ich glaube, dass du es vergessen ....
und ich glaube, Du hast vergessen, dass man vor dem posten das Gehirn einschaltet !
Es macht nix, wenn mal viele Dinge nicht weiß.
Schlimm ist es nur, wenn man als "noch-nicht-viel-wisser" mehr oder weniger deutlich falsche Dinge am laufenden Band postet !
Aber die Moderation wird das schon richten...oder offensichtlich nicht....dieses pupertäre Viel-geposte oder sogar "viel-falsch-geposte" geht mir mittlerweile ziemlich auf den S###. Da macht es nicht mal mehr Spaß, etwas richtig zu stellen....
This post has been edited 1 times, last edit by "Maculata94" (Jun 9th 2008, 4:46pm)
Hallo,
ich glaube, dass du es vergessen kannst, dar Panzerwelse immer aus wärmereen Regionen stammen.
In diesen Regionen sind meist 28° oder so...
...deswegen ist meiner Meinung nach die Untergrenze der Temperatur in einem Corybecken 23°C und dass ist schon sehr kalt.
Und meist kriegt man das richtige Coryverhalten nur bei mdt. 25° zu sehen.
Ich kann da einige Grundeln wie Schläfer- oder Tüpfelgrundeln empfehlen, denn die gehen so gut wie in jedes Wasser.![]()
Moin,
Aber die Moderation wird das schon richten...oder offensichtlich nicht....dieses pupertäre Viel-geposte oder sogar "viel-falsch-geposte" geht mir mittlerweile ziemlich auf den S###.
This post has been edited 2 times, last edit by "Maculata94" (Jun 9th 2008, 4:55pm)
Er hat es auch sicherlich nicht böse gemeint, aber ihm ist an dieser Stelle mit so vielen falschen Aussagen einfach mal der Kragen geplatzt!
Quoted
Es macht nix, wenn mal viele Dinge nicht weiß.
Schlimm ist es nur, wenn man als "noch-nicht-viel-wisser" mehr oder weniger deutlich falsche Dinge am laufenden Band postet !
Location: Nähe Dresden (38 km)
Occupation: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand
Hallo Samuel,
Corydoras diphyes, C. weitzmani und C. undulatus kämen ansatzweise in Frage. Die Endgröße liegt aber auch
bei denen etwas über deinen Vorstellungen. Von den Temperaturbedürfnissen sollten die gehen. Nur beim undulatus
muss ich zum Hörensagen greifen, da habe ich keine eigenen Erfahrungen habe.
@All
Ich finde es mittlerweile fast unerträglich, wie sich die Forenwelt entwickelt. Unerfahrene Aquarianer übertünchen
ihr nicht vorhandenes Fachwissen mit Selbstbewusstsein und führen somit schüchternere Anfänger ins Verderben.
Fachleute müssen sich permanent entschuldigen, wenn sie mit diesem Quatsch, der geschrieben wird auf Dauer nicht
klarkommen. Leute, dass ist verkehrte Welt![]()
@Kareem
Du solltest doch langsam mal aus den Erfahrungen die du in anderen Foren gemacht hast lernen, oder?
Gruß Thomas
Ich denke aber ein so guter und sachlicher Aquarianer wie Du es bist, kann da bestimmt etwas "über den Dingen stehen" - meinst Du nicht?
This post has been edited 2 times, last edit by "Joern Carstens" (Jun 10th 2008, 11:34am)
Vielleicht hat ja Joern einen Tipp für dich?![]()
Location: Nähe Dresden (38 km)
Occupation: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand
ich dachte da eigentlich an eine einfache Aufzählung von dir bekannten Arten, statt umständlicher Verlinkung in weitere Foren. Samuel ist schließlich Neuling hier und kann ja nix dafür, dass diese erste Antwort kam.
ja, "externe" Anregungen:
....
und sicherlich findet man auch hier woanders unter dem Stichwort "kühl" oder "kalt" noch mehr....
Forum Software: Burning Board® 3.1.2, developed by WoltLab® GmbH