You are not logged in.

molch11

Corydorasforum-Member

  • "molch11" started this thread

Posts: 434

Location: Marburg

Occupation: Student: Geographie

  • Send private message

1

Sunday, June 28th 2009, 12:00pm

Wasserschaden... 112l

Hallo Coryfans...

nachdem mein Umzug jetzt eine Woche zurück liegt und die Aquarien alle stehen, habe ich einen weiteren Meilenstein in der Aquaristik genommen.

WASSERSCHADEN

Gestern abend gab es einen riesen Schlag, ein Rauschen und mir kam eine Flutwelle entgegen. Urplötzlich, ohne Vorwarnung.
Das Becken ist 80x40x35 groß, fasst somit 112l. Es ist einfach NUR die komplette Frontscheibe rausgefallen. Kein Riss, nur Silikonschwäche...

Dummerweise habe ich hier einen Dielen-Boden und darunter kommt noch ein Zimmer mit Lehmdecke.
Das komplette! Wasser ist innerhalb einer Minute versickert und es "regnete" bei dem Mensch unten ins Zimmer rein...
Ist zum Glück nichts größeres kaputt gegangen...

alle Corys konnten gerettet werden, nur ein Aplocheilus lineatus ist verschwunden..

anbei die Fotos von heute morgen...





----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

2

Sunday, June 28th 2009, 1:26pm

servus Simon,

ups da hast du ja mal richtig pech gehabt, die hauptsache it aber das nichts weiter passiert ist.
hattest du noch ein ersatzbecken um die fische zu retten oder wie hast du das gehandhabt?

viel glück und spass beim saubermachen

lg Silvio

molch11

Corydorasforum-Member

  • "molch11" started this thread

Posts: 434

Location: Marburg

Occupation: Student: Geographie

  • Send private message

3

Sunday, June 28th 2009, 1:32pm

Naja, die Corys, 7 C. trilineatus, schwammen im Zimmer :D

Die hab ich kurzerhand in mein 240l-Becken geworfen. Was anderes war in der Kürze der Zeit einfach nicht möglich.
Somit konnte ich alle Tiere retten.

Einzigst die A. lineatus. die Hechtlings-Dame, habe ich heute morgen hinter meinem Schreibtisch gefunden :(

In dem Zimmer unter mir ist natürlich einiges naß geworden, aber alle elektronischen Geräte funktionieren noch, zum Glück.
Die Lehmdecke hat ein paar Löcher bekommen, wo der Lehm ausgeschwämmt wurde. Fachwerkhaus eben...
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

4

Sunday, June 28th 2009, 2:46pm

Ach du liebe Zeit! 8o
Du machst ja momentan alles durch, was der Mensch nicht braucht :(
Hast du deine Untermieter ja auch gleich kennen gelernt - lad sie mal zum Essen ein, auf den Schrecken hin ;)
Tschüssi
Gerda

Similar threads