You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

ThomasG

Corydorasforum-Member

  • "ThomasG" started this thread

Posts: 123

Location: Nähe Aachen

  • Send private message

1

Tuesday, December 28th 2010, 9:39am

Ein kurzschnäuziger C. virginiae?

Hallo ihr lieben Fischfreunde,
habe gestern im örtlichen Fachhandel einen Cory entdeckt, der auf den ersten Blick sehr stark an C. virginiae (=C4) erinnert. Allerdings handelt es sich hier um einen kurzschnäuzigen Cory, was auf die C4 nun mal nicht zutrifft. Habe jetzt mal in unsere Datenbank geschaut und auch ein wenig gegoogelt, kann aber nichts passendes finden. Hat jemand von euch eine Ahnung, um welchen Kandidaten es sich handeln könnte? Im Geschäft selber war kein Name angegeben.

Habe die Tiere nicht gekauft und kann daher leider kein Foto zur Verfügung stellen.

Liebe Grüße
Thomas

kamas88

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

2

Thursday, December 30th 2010, 8:53pm

Hallo Thomas,

ohne Bild kann man nur raten...
Spontan würde mir da C. burgessi einfallen. Wenn die etwas gestresst sind, ist der orangene Fleck ev. kaum sichtbar...

Gruß,
Karsten

ThomasG

Corydorasforum-Member

  • "ThomasG" started this thread

Posts: 123

Location: Nähe Aachen

  • Send private message

3

Friday, December 31st 2010, 2:55pm

Hallo Karsten,
danke für deinen Tipp, aber burgessi ist es ziemlich klar nicht.

Seit ein paar Stunden sind die Tiere mein und d.h. dass bald ein paar Bilder folgen werden. Ich habe aber den Eindruck, dass ich die Tiere mittlerweile in den Tiefen des Netzes gefunden habe. Hat hier schon mal jemand etwas von einem Corydoras "resex" gehört?

Hier mal ein Link:
http://www.youtube.com/watch?v=SM1aFhpRE08

Liebe Grüße
Thomas

kamas88

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

4

Friday, December 31st 2010, 5:59pm

Hi,

C. resex ist Quatsch, diese Art gibt es nicht.

CW045.

Gruß,
Karsten

ThomasG

Corydorasforum-Member

  • "ThomasG" started this thread

Posts: 123

Location: Nähe Aachen

  • Send private message

5

Saturday, January 1st 2011, 11:33am

Hallo Karsten,
danke für deine Bemühungen! CW45 kommt meinen Tieren tatsächlich sehr nahe. Ich finde sie nur nicht ganz so hochrückig wie auf vielen Bildern und der orange Schulterfleck ist bei meinen Tieren noch nicht so ausgeprägt. Liegt vielleicht am Stress oder am relativ hellen Sand als Bodengrund.

Hier mal ein Bild meiner Tiere.

Liebe Grüße
Thomas
ThomasG has attached the following image:
  • SDC14119b.jpg

Golli

Corydorasforum-Member

Posts: 247

Location: Hessen

Occupation: Heizungs-Techniker

  • Send private message

6

Saturday, January 1st 2011, 9:10pm

Hallo Thomas,

das dürften C 096 sein.

Gruß

Carsten

ThomasG

Corydorasforum-Member

  • "ThomasG" started this thread

Posts: 123

Location: Nähe Aachen

  • Send private message

7

Sunday, January 2nd 2011, 1:23pm

Hallo Golli,
Volltreffer! Anhand der DATZ-Fotos hätte ich die Tiere wohl nicht identifiziert, habe aber bessere Bilder gefunden, z.B. hier:

http://www.l-welse.com/reviewpost/showpr…ct/1067/cat/all

Das sind eindeutig meine Tiere. Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Liebe Grüße
Thomas

kamas88

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

8

Thursday, January 6th 2011, 7:05pm

Hi,

ja, Deine sind C 96 (oft fälschlich anbeboten als C. armatus), die im Film sind CW045.

Gruß,
Karsten

Similar threads