You are not logged in.

Stenebetta

Administrator

  • "Stenebetta" started this thread

Posts: 1,213

Location: Grethem

Occupation: IT-Systemtechniker

  • Send private message

1

Sunday, January 30th 2005, 1:13am

Brochis britskii

Brochis britskii



Erstbeschreibung durch:
Nijssen & Isbrücker, 1983

Typuslokalität:
Brasilien: Est. Mato Grosso, Lagoas Marginais, Rodovia Transpantaneira, Poconé
16°15'S, 56°37'W
Siehe Südamerikakarte

Weitere Fundorte:
Brasilien: Est. Mato Grosso, oberes Rio Paraguay-System

Wasserwerte Fundorte:

Etymologie:
Dedikationsname zu Ehren von Dr. Heraldo A. Britski

Größe:
bis 12 cm

Empfohlene Temperatur im Aquarium:

Weitere Angaben:
Unterscheidungsmerkmale der Gattung Brochis:
Anzahl der Weichstrahlen in der Dorsale = bei Brochis splendens 10-12, bei Brochis multiradiatus und Brochis britskii 15-18

Kopfform = bei B. splendens und B. britskii abgerundet, bei B. multiradiatus langgestreckt

Auf den nachfolgenden Fotos ist Brochis cf. britskii abgebildet, der im Handel aber als Brochis briskii angeboten wird.