You are not logged in.

1

Friday, December 9th 2011, 2:53pm

Wie viele Pandas in 60cm Becken

Hallo,



werde nächste Woche einige meiner weitzmani Nachzucten gegen pandas tauschen. Alle so 3cm groß.

Sie sollen in ein 60cm Becken (54l) einziehen zusammen mit Red Fire Garnelen.



Jetzt frage ich mich, wie viele ich nehmen soll. Hatte an 6-8 gedacht.

Was meint ihr?



Danke!



Gruß

deluna

Corydorasforum-Member

Posts: 48

Location: Radebeul

  • Send private message

2

Saturday, December 10th 2011, 11:44am

Moin,



im Prinzip kannst Du bis zu 15 Tiere einsetzen. Du mußt nur aufpassen das die Garnelen nicht an den Welsen rumknabbern. Genug Futter solltest Du ihnen auch gönnen. Ich habe in einem 60-er Aquarium 16 Stück ohnen Beifische. Gestern und Heute haben sie nach größerem Wasserwechsel wieder Abgelaicht. Da kann es ihnen so schlecht nicht gehen. :thumbsup:



Fred :winken:

3

Saturday, December 10th 2011, 6:58pm

Hi,



danke ersmal.

15 halte ich dann doch für etwas übertrieben...

Sollen wenn alles gut geht und sie gut wachsen noch ein paar Jungtiere nebenbei mit aufwachsen.


Mit den Garnelen sollte das kein Problem werden. Habe weitzmanis mit Garnelen zusammen und kein Thema.

4

Sunday, December 11th 2011, 2:01pm

Bekomme jetzt am Wochenende 12 adulte Corydoras similis + einige Jungtiere.

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

Posts: 134

Location: Bornheim

Occupation: Hausmann

  • Send private message

5

Sunday, December 11th 2011, 8:48pm

Also ich fasse mal zusammen: 15 Corydoras panda hältst Du für übertrieben, aber 12 adulte C. similis und einige Jungtiere sind okay? Diese Logik erschliesst sich mir nicht so ganz!

6

Sunday, December 11th 2011, 8:59pm

Hi,



muss sie ja auch nicht.


Die Jungiere sind noch recht klein und werden abgegeben, sobald sie 3cm groß sind. Die Gruppe werde ich auch auf max. 10 Tiere reduzieren jedoch will mein Bekannter alle abgeben und nicht nur einen Teil

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

7

Saturday, December 17th 2011, 12:09pm

Hallöchen,
ich versteh grad auch nur Bahnhof!
Für similis finde ich ein 60er auch etwas knapp bemessen auf die Dauer. Panda-Format wäre da deutlich besser geeignet gewesen. Aber wie du schon sagtest: Wir müssen das ja auch nicht verstehen. :rolleyes:
Tschüssi
Gerda

8

Saturday, December 17th 2011, 12:23pm

Hi Gerda,



war nicht böse gemeint von mir, jedoch fand ich es von deinem Vorschreiber nicht besonders nett ausgedrückt...



Meinst du denn, dass die similis nicht passen? Werden ja nur unwesentlich größer als die Pandas.



Naja werde sie gleich abholen.

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

9

Saturday, December 17th 2011, 1:16pm

Hallo nochmal,
also ich fand, dass Olli das wirklich noch nett formuliert hatte - manch anderer hier hätte das ganz anders geschrieben, hat sich aber - aus welchen Gründen auch immer - zurückgehalten :pfeifen:
Eigentlich hättest du an der Stelle mal in dich gehen müssen, wie das auf die Mitleser wirkt und was dir dabei durch den Kopf gegangen ist. Eine kleine Erläuterung zum plötzlichen Gesinnungswandel statt einer knappen Mitteilung, dass du jetzt ganz andere Tiere bekommst als du eigentlich wolltest, wäre aufklärend gewesen und hätte Ollis Nachfrage erübrigt.
Die similis werden einen guten cm größer als die panda oder andere kleinbleibende. 1 cm ist nicht die Welt, aber bei einem Corydoras ist das schon ein Masseunterschied. Sehr schlank sind sie ja nicht gerade gebaut. Es wird sicherlich irgendwie gehen, aber wirklich glücklich wär ich nicht damit.
Tschüssi
Gerda

10

Saturday, December 17th 2011, 3:44pm

Also die Kerlchen sind jetztda und super munter.

Sind 9 adulte F1 Tiere und 2 Jungtiere in F2. Elterntiere stammen aus Französisch Guyana.



Habe die beiden größten Tiere gemessen und auch die Weibchen überschreiten die 5cm nicht! Und ich denke nicht das sie nach 2 Jahren nich wachsen, oder?

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

11

Saturday, December 17th 2011, 4:08pm

Wollen wir doch nicht hoffen ;)
Jedenfalls viel Spaß mit den hübschen Tierchen! Und hoffentlich auch bald mal Fotos :rock:
Tschüssi
Gerda

12

Saturday, December 17th 2011, 5:05pm

Hier die Bilder
Cory Neuling has attached the following images:
  • IMG_8941web.jpg
  • IMG_8945web.jpg
  • web.jpg
  • IMG_8946.JPG

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

13

Wednesday, December 21st 2011, 9:04am

Corydoras similis

Hallo Gerda,



Corydoras similis werden genauso groß wie C.panda. Nur wirken similis etwas fülliger wweil Sie kompackter wirken. Sollten keine weiteren Fische in den Liter Becken sein wäre eine Stückzahl für beide Arten zwischen 10-12 Tiere ok.



Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

14

Sunday, December 25th 2011, 7:15pm

Hallöchen Erik,
danke für den Hinweis - dann scheint unsere Datenbank da nicht zu stimmen. :pfeifen:
Ich werde das in den nächsten Tagen korrigieren.
Tschüssi
Gerda

15

Wednesday, December 28th 2011, 3:50pm

Konnte gerade die ersten 4 Eier absammeln :D



Hoffe sie werden was.


Der Mikrowürmchen Ansatz müsste morgen da sein also sollte das etwa passen.

Similar threads