Hallo @ all
Habe einen Teil meiner Cory`s im Sommer in einem ungeheizten Raum hinter der Garage.
Dort habe ich in den letzten zwei Jahren viele Arten in großen Mengen nachgezogen,
z.B.: C.sterbai , C.panda,
C.eques
, C.concolor
,C.venezuelanus,C.melanotaenia "gold stripe".
Doch bei den Strompreisen werde ich diesen Winter alle Becken leer machen.
Ich kann auch nicht verstehen, dass die meisten Aquarianer ihre Fische lieber im Geschäft kaufen, wo die Tiere in der Regel mind. 100% teurer sind als bei einem privaten Züchter.
( und von der tollen Beratung ganz zu schweigen

)
Ich habe in den Anfängen meiner Diskuszeit in den Geschäften im Umkreis von ca. 50 km meine Tiere gekauft und hatte nur negative Erfahrungen.Dann habe ich einen privaten Züchter kennengelernt und bei ihm gekauft und die besten Erfahrungen damit gemacht ( hallo Piwo ).
Ich habe noch C.eques F1 abzugeben für 7.00€ das Tier, Staffelpreise möglich ,die Welse haben eine Größe von 4.5cm+ (oder ist das zu teuer?) und dann liest und hört man, dass man im Geschäft lieber
19,00 - 25,00€ pro Tier gibt.Ich glaube man sollte nur noch für den eigenen Bedarf nachziehen und sich damit abfinden, dass man die zuviel gezogenen Tiere am besten verschenkt.
Wie denkt Ihr darüber ?
mfG
Michael