You are not logged in.

Arthur Dent

Corydorasforum-Member

  • "Arthur Dent" started this thread

Posts: 18

Location: Leverkusen

  • Send private message

1

Sunday, March 3rd 2013, 4:42pm

Corydoras Habrosus und Garnelen

Hallo,
ich war jetzt schon länger nicht da. Aber eine Frage habe ich. Vertragen sich C. Habrosus und Garnelen? Eventuell im Gesellschaftsbecken mit Perlhuhnbärblingen? Ich habe teilweise widersprechende Aussagen gelesen. Es geht um den Besatz eines 54l Beckens. PH-Wert zwischen 7 und 7,5 bei einem GH Wert von 10-15 Optionen zum Verringern der Werte sind vorhanden. Was meint ihr dazu? Oops sind doch mehr Fragen geworden.
Gruß Roland

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

2

Sunday, March 3rd 2013, 6:03pm

Hallöchen Roland,
ich wüsste ehrlich nicht, was dagegen sprechen sollte. Alle 3 Arten sind friedliche Gesellschafter (ich gehe mal von Zwerggarnelen aus) und so lange sich die Garnelen nicht explosionsartig vermehren und den ganzen Boden bevölkern, gibt es keinen Stress.
Natürlich ist davon auszugehen, dass die Garnelen sich auch über Eier hermachen werden, die sie irgendwo finden. Aber das tun die Bärblinge auch und die habrosus werden auch keine Kostverächter sein. Trotzdem haben die galaxys z. B. gute Aussichten auf Nachzucht. Bei mir sind sie mit Zwerggarnelen, Amanos, etlichen gorßen Corydoras, L66 und Sturisomas in einem Becken und vermehren sich vollkommen problemlos.
Bei den habrosus (wie bei allen Corys) würde ich immer versuchen, die Eier abzusammeln und aufzuziehen. Halte die aber schon fast für zu groß für die galaxys. Da hast du sicher einige Zeit, um die abzusömeln.
Was für Argumente sollten denn dagegen sprechen? :kopfkratz:
Tschüssi
Gerda

Christian04

Corydorasforum-Member

Posts: 296

Location: Visbek

  • Send private message

3

Monday, March 4th 2013, 10:07am

Hallo Roland,
mach das so wie du es beschrieben hast!
Ich halte Garnelen (Red Fire & Amano) zusammen mit Perlhühnern, Corydoras pygmaeus & duplicareus. Sogar Barsche sind im Becken.
Nur bei der Temperatur solltest du 25°C nicht dauerhaft überschreiten. Das mögen die Galaxy´s nicht.
LG

Christian

4

Monday, March 4th 2013, 12:09pm

Roland,

Habrosus ist meinen favo hier in Holland.
Kein problem mit Garnelen. Sie brauchen Sauerstoff-reich und kuhler wasser !!! (Orinoco)
Ich habe meine max 23,5 C (zusammen mit Galaxys !!!)


Grusse Aad