Hi,
auf jeden Fall keinen C. schwartzi.
Ich nehme zumindest an, dass der Cory, den man auf dem Bild sieht Dir als solcher verkauft wurde (C. paleatus habe ich noch nicht falsch ausgezeichnet gesehen).
Mit dem Bild ist natürlich nicht mit Sicherheit zu sagen, was es ist, aber ich denke, es ist eher C. ambiacus (oder C. agassizii).
Selbst wenn wir das hier noch mit besseren Fotos klären können, wirst Du unter diesem Namen im Handel ggf. wiederum andere Corys bekommen...
Also nicht zu sehr auf Namen im Handel verlassen.
Edit: gerade den anderen Thread gesehen...
Ich gehe weiter davon aus, dass es C. ambiacus und nicht C. agassizii ist (C. schwarzti zu 200% nicht

).
Bei C. agassizii müsste die dunkle Färbung in der Rückenflosse weiter hoch reichen, die Färbung nur von 2/3 der Rückenflosse ist meines Wissens typisch für C. ambiacus.
Das Bild hier in der DB ist IMHO hingegen eher untypisch für C. ambiacus.
Der andere ist C. paleatus, bei dem ist (beide Geschlechter vorausgesetzt) eine Nachzucht recht leicht.
Gruß,
Karsten