You are not logged in.

Old Fisch 50

Corydorasforum-Member

  • "Old Fisch 50" started this thread

Posts: 50

Location: Dinslaken

  • Send private message

1

Monday, March 25th 2013, 3:52pm

Meine Panzerwelse

Hallo
Da ich erst mit einem Becken 80 x 35 x 45 angefangen habe,
bevölkern erst 2 Corydoras ( schwartzi + paleantus ) neben 7 Guppys
3 Platys + einem Päärchen Antenenwelse mein Becken.
Aber ich denke mal , daß die beiden Corys nicht die Einzigen bleiben werden.
Zwecks Nachkauf habe ich mir extra die beiden Namen aufschreiben lassen.
lg
Old fisch 50

Unten rechts im Becken seht Ihr Björn
Der interessierte Zuschauer ist Angus
Gibt es eigentlich Gecshlechtsmerkmale bei den Corys ?
Old Fisch 50 has attached the following image:
  • P3220140 35 % 80%.JPG

Christian04

Corydorasforum-Member

Posts: 296

Location: Visbek

  • Send private message

2

Monday, March 25th 2013, 4:14pm

Hi Amely,
warum machst du dafür noch ein 2. Thema auf?
Hättest doch das andere weiterführen können...
LG

Christian

george2808

Corydorasforum-Member

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

3

Monday, March 25th 2013, 4:15pm

geschlechtsunterschiede

...ja die gib es...bei vielen arten erkennt man die weibchen an einem deutlich fülligeren körper....ein anderes kriterium sind die bauchflossen....bei männchen oft sehr spitz bei weibchen eher gerundet...grüsse georg

Old Fisch 50

Corydorasforum-Member

  • "Old Fisch 50" started this thread

Posts: 50

Location: Dinslaken

  • Send private message

4

Monday, March 25th 2013, 5:34pm

Lieber Christian
Ich übe hier noch :kopfkratz:
Ich dachte ; Ich füge an :help:

Old Fisch 50

Corydorasforum-Member

  • "Old Fisch 50" started this thread

Posts: 50

Location: Dinslaken

  • Send private message

5

Monday, March 25th 2013, 5:37pm

...ja die gib es...bei vielen arten erkennt man die weibchen an einem deutlich fülligeren körper....ein anderes kriterium sind die bauchflossen....bei männchen oft sehr spitz bei weibchen eher gerundet...grüsse georg
Danke schöööööön george :applaus:
Dann muß ich mal genau hinsehen, was ich denn nun habe 8)

Karsten S.

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

6

Monday, March 25th 2013, 7:38pm

Hi,

auf jeden Fall keinen C. schwartzi.
Ich nehme zumindest an, dass der Cory, den man auf dem Bild sieht Dir als solcher verkauft wurde (C. paleatus habe ich noch nicht falsch ausgezeichnet gesehen).
Mit dem Bild ist natürlich nicht mit Sicherheit zu sagen, was es ist, aber ich denke, es ist eher C. ambiacus (oder C. agassizii).

Selbst wenn wir das hier noch mit besseren Fotos klären können, wirst Du unter diesem Namen im Handel ggf. wiederum andere Corys bekommen...
Also nicht zu sehr auf Namen im Handel verlassen.

Edit: gerade den anderen Thread gesehen...
Ich gehe weiter davon aus, dass es C. ambiacus und nicht C. agassizii ist (C. schwarzti zu 200% nicht :D ).
Bei C. agassizii müsste die dunkle Färbung in der Rückenflosse weiter hoch reichen, die Färbung nur von 2/3 der Rückenflosse ist meines Wissens typisch für C. ambiacus.
Das Bild hier in der DB ist IMHO hingegen eher untypisch für C. ambiacus.

Der andere ist C. paleatus, bei dem ist (beide Geschlechter vorausgesetzt) eine Nachzucht recht leicht.

Gruß,
Karsten

This post has been edited 2 times, last edit by "Karsten S." (Mar 25th 2013, 7:48pm)


Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

7

Monday, March 25th 2013, 8:27pm

Hallöchen Amely,
vermutlich wurden die in dem Laden als schwartzi gehandelt. Musst einfach genau gucken, ob es die gleichen sind oder nicht. Nur nie einfach nach Namen kaufen - die stimmen leider sehr oft nicht.
Tschüssi
Gerda

Old Fisch 50

Corydorasforum-Member

  • "Old Fisch 50" started this thread

Posts: 50

Location: Dinslaken

  • Send private message

8

Thursday, March 28th 2013, 2:10am

Hi Amely,
warum machst du dafür noch ein 2. Thema auf?
Hättest doch das andere weiterführen können...
Nach besserem Überblick
habe ich kein 2. Thema aufgemacht
Erst habe ich mich vorgestellt
und dann meine Fische Oder :kopfkratz:

Old Fisch 50

Corydorasforum-Member

  • "Old Fisch 50" started this thread

Posts: 50

Location: Dinslaken

  • Send private message

9

Thursday, March 28th 2013, 2:51am

So Ihr Lieben
Jetzt wird es lustig
Obwohl ich vor 2 Tage eigenen Nachwuchs bekommen habe

d.h. Gestern haben die ersten Antennenwelsküken den Tonhut verlassen.

Habe ich Eurem Rat befolgt , und bin los
um für meine Corys Familienangehörige zu finden.
4 kleine Paleatus sind gefunden worden.
Ihr habt RECHT > Björn ist definitiv kein Schwarzti DANKEEEE
NUR was ???? ( Foto gebastelt und im Anhang )
Als ich die neuen Zwerge eingesetzt hatte
sah ich beim groben Hinsehen bestimmt 15 weitere Antennenwelsbabys


UND NEIN
Sie bekommen NICHT alle Namen :totlach:
Mal schauen, wie viele durchkommen.
Eventuell gebe ich dann Papa Randalebruder ( ca 10cm ) ab
Oder Becken NR. 2 muß her :help: ( und das miiiiiiiir als Anfänger )
oder oder oder .....
Und nun guckt mal
Ach so
Ein neues Buch habe ich auch
> all Corydoras von Aqualog <

Old Fisch 50 has attached the following image:
  • Corydoras Björn 40%.JPG

Similar threads