Hallo,Hallo Klaus,
meine paucis schwimmen seit einigen Jahren bei 4-5 GH und ca 3 KH. pH sicher alkalisch da ich Luft filtere (HMF).
pH sehe ich nicht als wichtigsten Wert, ich achte da eher auf GH (bzw Lw) und Temperatur. erst dann pH.
......verstehe............bei denen scheint man die Auslöser noch nicht zu kennen.....hm.Hallo Klaus,
bisher kein einziges Ei gesichtet. Versuche mit weich, sehr weich, sauer, sehr sauer etc alle ohne Erfolg.
Schau mal hier:
A. pauciradiatus
Also da hat einer berichtet - Nachzucht ca. 50 Eier, pH 6, 26-27 °C ...gefüttert nur mit Trockenfutter (Eltern und Nachwuchs).Moin bongo,Hallo Klaus,
bisher kein einziges Ei gesichtet. Versuche mit weich, sehr weich, sauer, sehr sauer etc alle ohne Erfolg.
ich höre mich gerade mal auf Planetcatfish um zum Thema.....kann aber dauern.
Ich wundere mich übrigens über dein "Mikrofutter"
Also da hat einer berichtet - Nachzucht ca. 50 Eier, pH 6, 26-27 °C ...gefüttert nur mit Trockenfutter (Eltern und Nachwuchs).
Der hat aber Bilder vom Gelege und einem geschlüpften und so....Hallo Klaus,Also da hat einer berichtet - Nachzucht ca. 50 Eier, pH 6, 26-27 °C ...gefüttert nur mit Trockenfutter (Eltern und Nachwuchs).ja so in der Art gibts einige Berichte. Aber viele nicht reproduzierbar, seltenst mit Bildern....
und wenn Bilder auftauchen dann oft genau dann wenn kleine Tiere im Handel zu finden sind.....
Forum Software: Burning Board® 3.1.2, developed by WoltLab® GmbH