You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Draco

Corydorasforum-Member

  • "Draco" started this thread

Posts: 2

Location: BW

  • Send private message

1

Sunday, January 5th 2025, 12:59pm

Aufzucht Corydoras napoensis

Hallo zusammen,

am 1. Januar habe ich wieder ein paar Eier gefunden und mitsamt der Pflanze (kleinere Echinodurus die an der Oberfläche schwimmt) in einen Ablaichkasten im Gesellschaftsbecken gegeben. Der Kasten hat unten und an zwei Seiten feine Gitter, allerdings habe ich diesmal eine feine Sandschicht drin.
Beim letzten Gelege konnte ich einen Minifisch drei Wochen groß ziehen, dann ist er gestorben.
Im Kasten liegen noch eine Mooskugel, eine Mini-Anubias und noch eine ganz kleine Vordergrundpflanze. Ein paar Stückchen Büschelfarn hab ich auch rein.
Gestern sind 8 Tiere geschlüpft.
Sie verstecken sich aber die meiste Zeit unter der Mooskugel.
Wie sollen sie so fressen? Ich habe bisher Liquizell gefüttert und dekapuslierte eingeweichte Artemiaeier. Die Artemien sind noch nicht geschlüpft. Deshalb erstmal so. Im Zoogeschäft wurde empfohlen in der ersten Woche Liquizell zu füttern und dann frisch geschlüpfte Artemien.
Aber um zu fressen müssen sie ja mal aus ihrem Versteck kommen!
Im Moment läuft noch ein Druck um den Kasten von oben besser abzuschatten. Ist bisher transparent, bzw wird von meiner Putzteigkarte abgeschattet.
Die Temperatur liegt jetzt mit Heizstab bei 24,4°C. Ohne wären es ca 22°C.
Habt Ihr Ideen was ich noch tun kann?

Viele Grüße
Stephie

This post has been edited 1 times, last edit by "Draco" (Jan 5th 2025, 4:06pm)


2

Friday, February 28th 2025, 3:17pm

Hallo Stephie,
da hast du dir nicht die leichteste Art ausgesucht.????
Corydoras, jetzt Gastrodermus napoensis legt, wie alle Vertreter der Eleganz Gruppe vergleichsweise kleine Eier.
Hinzu kommt, dass sie diese gerne auch wieder fressen.
Die Larven sind daher auch sehr klein, so dass der Beginn mit flüssigem Futter erst einmal eine gute Idee ist.
Die Larven kommen meist bei Dunkelheit zum fressen heraus.

Aufpassen musst du mit der Futtermenge, dass das Wasser nicht kippt.
Erst, wenn sie größer sind, kannst du z. B. auf Microwürmchen umsteigen.

Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg.
Liebe Grüße
Swen

Similar threads