You are not logged in.

cory-fan

Corydorasforum-Member

  • "cory-fan" started this thread

Posts: 296

Location: Saarland

Occupation: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Send private message

1

Friday, April 15th 2005, 3:32pm

Mein Wasserwechselsystem

Hallo!

Ich wechsele im Jahr ca. 70m³ Wasser und damit das recht flott geht habe ich mir eine Wasserwechselanlage zusammen gestellt.

WW-Tonne mit 350l Wasser.

1. Schwimmerventil aus einem Spülkasten, der auch blockiert werden kann, damit das Wasser nicht zu sehr abkühlt
2. zwei Heizstäbe
3. Eheim 1060 zur Wasserausfüllen mit 10m 1/2" Schlauch
4. Powerhead 802, die meine Durchflußanlage bei den kleinen PW und Eltentieren versorgt
5. Sprudelstein

Tschüß, Kurt
cory-fan has attached the following file:
  • WW-Tonne.jpg (80.37 kB - 528 times downloaded - latest: Feb 6th 2021, 12:06pm)
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

cory-fan

Corydorasforum-Member

  • "cory-fan" started this thread

Posts: 296

Location: Saarland

Occupation: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Send private message

2

Friday, April 15th 2005, 3:33pm

Hallo!

Das Spülkastenventil
cory-fan has attached the following file:
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

cory-fan

Corydorasforum-Member

  • "cory-fan" started this thread

Posts: 296

Location: Saarland

Occupation: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Send private message

3

Friday, April 15th 2005, 3:37pm

Hallo!

Damit das ganze ohne viel Rennerei vonstatten geht, steuere ich die Pumpe mit einer Funksteckdose für 29,95€.

Das Wasserabsaugen geht mit einem 3/4" Saugschlauch mit 180° Bogen passend zur Beckentiefe.

Tschüß, Kurt
cory-fan has attached the following file:
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de