You are not logged in.

Wusel

Corydorasforum-Member

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

21

Tuesday, April 19th 2005, 4:24pm

Hallo zusammen,


@ tobi@sterbai

Also das mit dem kleinschnibbeln .... naja, ich weis net - da muss ich mir ja
noch ein Micro-OP bauen, wenn ich so ne 1.5cm grosse Müla an meine 1,8cm Corys verfüttern will :D



@ Petra S.

Quoted

.....ja, ja, es ist zum aus der Haut fahren.


hehehe - hab so ein Teil mal rausgeangelt und mir angesehen. Ist ziemlich hart - hätte das nicht gedacht.
Weiss jemand zufällig aus welchem Material das ist ????



@ Marc

Das mit dem Artemiasieb ist ne gute Idee - werd mir beim nächsten Händlerbesuch eins besorgen - Danke Dir :]
Über das Dressieren reden wir dann später.



nochmal @ Petra

vielleicht am Donnerstag oder Freitag komm ich vorbei. Melde mich aber vorher per PN bei Dir.


Liebe Grüsse Andreas H.

Rike

Corydorasforum-Member

Posts: 48

Location: Deutschland

Occupation: Schulbankwärmerin

  • Send private message

22

Friday, July 8th 2005, 10:25pm

Hallo, soweit ich weiß, ist die haut der Garnelen aus Kalk. Deswegen braucht die auch etwas Kalk was ich bei meinen getan habe. habe so einen Kalkstein für Vögel gekauft. Die hälfte rein und die andere hälfte verschenkt bevor die schimmelt.. *g*

LG Rike

PS: Schönes Avatar;)
www.aqua-community.de.vu <-- Es lohnt sich! :winken2: :]

Wusel

Corydorasforum-Member

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

23

Friday, July 8th 2005, 10:35pm

Hallo Rike,

Danke für die Info - hatte mir schon sowas gedacht. :]
Bei meinen Garnelchen hab ich´s auch schon einmal mit so einer halben Sepiaschale probiert.
Wie lang läßt du die denn im Becken? Die wird nach rel kurzer Zeit ziemlich braun - da hab ich sie rausgenommen.

LG - Andreas H.


Quoted

Original von Rike PS: Schönes Avatar;)


Danke danke - hab ich auch selbst "geschossen". War nicht einfach den Kleinen
beim freischwimmen so halbwegs klar vor die Linse zu bekommen.

Rike

Corydorasforum-Member

Posts: 48

Location: Deutschland

Occupation: Schulbankwärmerin

  • Send private message

24

Saturday, July 9th 2005, 7:57am

Hallo C. habrosus fan!

Jo mit dem foto machen im Freischwimmen ist echt schwer bei den mini kenne ich irgendwoher.... *g

Mh.. Habe die drin gelassen bis die aufgefuttert war. Nur ist nie gewesen. Ok, man kann die auch rausholen wenn die Braun wird aber wenn es unter einer Woche passiert, ist es geldverschwendung nach meiner meinung.

Hast du ICQ oder sowas?

LG Rike
www.aqua-community.de.vu <-- Es lohnt sich! :winken2: :]

Rike

Corydorasforum-Member

Posts: 48

Location: Deutschland

Occupation: Schulbankwärmerin

  • Send private message

25

Friday, February 3rd 2006, 11:45am

huuuhuuuuu,

habe auch noch ein Bilderchen von meinen Minis :)



LG Rike
www.aqua-community.de.vu <-- Es lohnt sich! :winken2: :]

Daphnis

Corydorasforum-Member

Posts: 33

Location: Bochum, Ruhrpott

Occupation: Student

  • Send private message

26

Tuesday, February 7th 2006, 3:13pm

Hallo!

Neben einem Trupp pandas sind auch 10 habrosus in ein neues Becken eingezogen. Bisher sind sie dort für sich alleine, bis auf einem kleinen Bärbling, der wohl von der Verkäuferin übersehen wurde ....(der arme ist jetzt ganz alleine....)

Anscheinend fühlen sie sich ganz wohl, denn sie wühlen schon im Sand herum und sind auch gar nicht ängstlich, wenn man nebenher noch ein paar Pflanzen einsetzt...

Hier mal ein leider nicht so gutes Foto, aber er wollte einfach nicht ruhig sitzenbleiben...




Ciao,

Sascha.