Hi,
na will aus die Fotos keiner mehr eingehen? Die Beteiligung war ja erst super hier, nun schläft es etwas ein...
Zitat
Mir ist das Becken insgesamt zu hell für solche Corys. Vielleicht siehst auch nur auf dem Bild so aus...
Einrichtung: da sehe ich eine "Sandfläche" - schon mal gut. Überall schauen Apisto-Höhlen raus - das sind Orte, an denen die "auf die Nase" kriegen. Gleichmässig über die Fläche verteilt. Da würd ich auch nicht gern rausgehen ! Welche Höhle könnte da raus ?
Kannst Du durch die Verteilung die Apisto-Reviere so steuern, dass ein "freier Platz" für die Corys übrig bleibt ?
Dann scheint mir, dass ihnen "bei Gefahr" der Rückzug versperrt ist. Rechts liegt da ganz vorne so eine Röhre quer, auf der linken Häflte hinter der Echi eine lange "Kante".
In der Mitte scheint die "Sandbank" bis nach hinten zu reichen ? Nur versperrt da auch ein Steinhaufen den Weg und dieses "Bäumchen".
So eine große weite Fläche, auf der man schnell mal nach rechts und links huschen kann, ohne dass das einer merkt - das fehlt.
Und eine Fläche, auf der man sich langsam "heranpirschen" kann (etwa in der Mitte) - das auch - da liegt dann so Steinzeugs im Weg...
Dann kommen die wieder in ein anderes Becken, wieder eine Umstellung und viel Stress.
Zitat
Zur Not hätte ifh immer noch die Möglichkeit Tiere heraus zu fangen?
Deswegen fragte ich oben, ob deine revierbildend sind. Über das Brut- und Sozialverhalten der L-Welse weiß ich nur wenig. Habe selbst nur L66 und die sind absolut easy drauf, was das angeht. Aber ich weiß nicht mal, wie viele Böcke ich darunter habe. Habe die als Minis bekommen von einer Bekannten.
Zitat
Wegen der L-134 wurde mir geraten, auch einige Höhlen zu verteilen damit die Böcke sich nicht keilen.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH