Das würde mich sehr freuen wenn Du den echten taurus hast.
Aber ein Großhändler ist auch nur ein Menschund nicht jeder, ob nun Groß- oder Einzelhändler, ist ein Aspidorasspezi.
Ich war mal bei einem und hab nach Aspidoras gefragt, ne haben wir nicht, war die Antwort.
Als ich dann durch die Reihen schlich sah ich ein Becken mit Corydoras albater. Drin war ein Aspidoras der C118 sehr ähnlich war.
Wenn Du es genau wissen willst, besorg dir die Erstbeschreibung und vergleich mal die Daten.
Hallo,
das kann ich so aus dem Bauch heraus nicht sagen (was die Fundorte betrifft). Ich denke da sollte man „globaler“ denken. Meine Tiere schwimmen bei 25°C und leichter Strömung. Sie sind m.E. nicht sonderlich strömungsliebend.
Hallo
es handelt sich ja um ein konserviertes Tier, da ist der Hell-Dunkel-Kontrast oft ausgeprägter als am lebenden Objekt.
Achte mal auf die Fett-, Bauch, und Analflosse. Wenn die Musterung, Feckung übereinstimmt Dann vielleicht.
Aber so Ferndiagnosen sind immer schwammig.
Ich würde mich erst mal freuen!
das mit den Flossen werde ich in den nächsten Tagen mal kontrollieren.
Ich trau mich nur nicht so nah an das Becken ran, da ein Männchen schon den ganzen Tag dem "dicken" Weibchen hinterherschwimmt. Ich dachte auch zuerst es wäre vielleicht nur ein erkunden des neuen Beckens, aber eben hat er doch tatsächlich versucht sich in T-Stellung vor das Maul des Weibchens zu bringen... Na hoffentlich stellt er sich gut dabei an
Werde weiter berichten...
ciao, boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)
Habe heute morgen die ersten 2 Eier entdeckt. Wie meint ihr sollte ich vorgehen? Rausholen so wie ich es eigentlich immer mache oder drinlassen, da ja wirklich nur die Aspidoras im Becken sind...
DAnke, boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)
den ganzen Tag über waren die Eier gut zu sehen und keiner hat sich dran zu schaffen gemacht. Habe auch sonst nur TDS im Becken und von denen auch nur wenige. Leider waren heute morgen die Eier futscht. Naja, ich denke die laichen wirklich demnächst nochmal, wenn es Luftdruckmäßig mal wieder ein bißchen bergab geht :-)
Danke, boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)
Hallo
wie der Zufall so will, hab ich gestern Bilder der erwähnten Tiere von Jörn Sabisch bekommen. Du brauchst dir den Artikel in der AA also nicht zu besorgen.
Danke Jörn
und bitte schön
Jetzt erkenne ich auch endlich den Unterschied von dem hier alle gesprochen haben. Auf deinem Bild sehr gut zu erkenne wie die Schnauze flach und breit wird.
Sieht so aus wie in meinem Becken :-)
Also noch mal vielen dank für die Hilfe. Ich melde mich, wenn mal wieder Eier gefunden werden...
ciao, boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)
Nun ist es so weit. Am Freitag richtig viel im Becken rumgepfuscht und heute sehe ich eine Laichtraube an einem Amazonasblatt.
Aber was nun?
Ich denke ich lasse die Eier im Becken, um eventuelle Verluste durch umsetzen der Eier zu minimieren. Im Becken sind sonst noch Habrosus, pauciradiatus und red fire. In dem Becken sind zum Glück keine Planarien oder schneckenegel. Habe ich gestern gemerkt als das Futter von den TDS vernichtet wurde und nicht ein Egel dabei war.
Ciao, BOris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)
Ich habe heute morgen die Eier abgesammelt. War nur eine Traube auf einem Blatt. War also nicht so schwer. Ich habe sie rausgenommen, da aus den 16 Eiern über NAcht 12 geworden sind
Naja, vielleicht eiern sie demnächst noch mal. Ich habe auf jeden Fall gestern noch mal einen WW gemacht...
Ciao, boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)