Hallöchen,
also erstmal kommt vom Futterbrei überhaupt gar nix ins Becken, weil man eben mit dem feuchten Pinsel nur die Würmer, die an den Wänden des Potts hochkrabbeln, abnimmt und dann den Pinsel einfach vorsichtig im Becken ausschwenkt. Daher kann man auch kein Zuviel ins Becken tun

Dann als nächstes: Haferflocken und Milch ist schon richtig - allerdings fehlt der wichtigste Bestandteil: die Hefe

Die Tierchen ernähren sich hauptsächlich von der Hefe - die Hefe braucht die Haferflockenpampe um zu wachsen. Ich brauche pro Ansatz etwa 1/3 bis 1/2 Hefewürfel (geht auch mit Trockenhefe, dauert aber dann etwas länger), den ich in etwa 1,5 Esslöffel warmer Milch auflöse. Da rühre ich dann so viele Instant-Haferflocken rein (die gehen echt am besten, weil sie eine schöne, gleichmäßige Creme ergeben), bis es schön cremig und auf gar keinen Fall mehr flüssig ist. Diese Matschepampe dann schön sorgfältig nur auf den Boden der Dose füllen (gibt bei mir 2-2,5 cm Höhe) und es reicht eine Messerspitze Würmer vom letzten Ansatz Mikros, die man
obenauf gibt - keinesfalls jemals den Ansatz verrühren!
Bei mir steht der Pott neben dem Aufzuchtbecken, den Deckel dicht verschlossen, damit die Feuchtigkeit drin bleibt. Der Sauerstoff, der in dem Pott ist, scheint den Tieren locker 2 Wochen zu reichen. Nach 6 Std. sieht man schon, wie sich die Würmer die gesamte Oberfläche erobern und nach 18-24 Std. ist eine geschlossene Oberfläche aus brodelnder Biomasse entstanden. Innerhalb der nächsten 6-12 Std. krabbeln dann die ersten Würmer Richtung Deckel. Pinsel einfach ins AQ zum anfeuchten und dann mit dem feuchten Pinsel locker über die Wände streichen, um die Würmer abzustreifen - dann mit dem Pinsel wieder ins Aufzuchtbecken und vorsichtig leicht schwenken (um die Fische nicht zu erschrecken

).
Solange die Würmer im Freiwasser sind, werden sie auch von den Oberflächen-Fischen dankbar angenommen. Da sie ziemlich schnell zu Boden sinken, werden sie dann meist nur noch von den Bodenfischen verputzt. Also quasi ideal für Cory-Brut

...und natürlich stehen auch große Cories auf die Würmlis, allerdings dann nicht zu oft, weil sie doch sehr fetthaltig sind.
Hab ich nu nochwas vergessen?