Hallo Alex,
Original von Zerbi
hab mir nämlich gestern mal aus verschiedenen becken (teils standzeit über 2jahre) aus dem hmf mulm geklaut... was dabei raus kam... kein bischen lebn
Wie hast du das untersucht ? Mit dem Mikroskop ? Mit Analysen über den Nährstoffgehalt ?
Auf der Uni Köln, im Zoologisches Institut, hatte Olaf Deters mal einen Vortrag über den HMF gehalten.
Der Grund war, dass ein Professor (Jost in einem andern Forum) mit seinen Studenten, die Organismen im Mulm des Mattenfilter untersucht hat. Natürlich mit dem Mikroskop und streng wissenschaftlich.
Beides, der Vortrag und die Untersuchungen, waren sehr interessant.
Du glaubst nicht, was für ein Leben Mulm d.h. im HMF mit Mulm drin war !
Hast du auch solche Studien gemacht ?
Liebe Grüße
Andreas