Zitat
Ich habe auch noch nicht rausgefunden, wie ich das Einhängebecken behandle wenn ich im großen Becken Wasserwechsel mache. Ich will es ja nicht dabei trockenlegen.
Zitat
Original von Andreas Willmann
d.h. es bleibt genug Restwasser zum Überleben drin.
ja
Wie sieht es mit dem Anbringen aus ? Bei den meisten Becken hast du auf der Längsseite einen einegeklebten Glassteg zur Stabilisierung, also bleibt zum Einhängen nur die Querseite übrig. Dann sollte man aber genau die Maße beachten, damit noch Platz zum Einhängen bleibt.
alles kein Problem, auch nicht für die Längsseite, da Gerd auch nach Maßangabe anfertigt.
Bei meinem 'großen' 200l Becken würde es wahrscheinlich nicht funktionieren, weil die Abdeckung von BioPlast rundrum aufliegt.
auch unter eine solche Abdeckung passt ein dünner Haken. Wir haben es mal getestet mit nem Handtuchhalter, den man z.B. über die Tür hängen kann, es funktioniert.
Ein wenig Angst hätte ich auch beim Einhängen, dass sich der aus Glas gebaute 'Einhänger' ein wenig verkeilt und Glas absplittert.
da verkeilt sich nichts
Das Ganze als fixierbare schwimmende Lösung fände ich irgendwie brauchbarer. Aber wie gesagt, ich habe das Teil noch nie live gesehen.
arbeite die Idee mal aus. Am 12.03. kommt Gerd zu uns, dann kannst du es mit ihm durchsprechen. Für neue Ideen ist er immer offen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marita« (11. Januar 2005, 13:23)
Zitat
Original von Marita
Wenn ci das richtig verstehe, dannist es so, dass bei den offenen Kästen der Wasserwechsel durch das Ansaugen aus dem großen Becken gewährleistet wird.
richtig
Aber bei einem Wasserwechsel im Grundbecken fällt es wohl trocken.
nicht richtig. Die Gaze geht nicht bis auf den Grund. Somit ist 2-3cm Wasserstand gewährleistet. Das geht ohne Probleme.
Bei den geschlossenen Einhängekästen, welches ich mir wohl nach langem Überlegen bestellen werde, muss täglich Wasser gewechselt werden, da der Kasten unabängig vom Grundbecken ist. Da man aber sowieso jeden Tag den Boden reinigen muß, denke ich, dass das wohl sinnvoller ist.
Welchen Zweck sollen die haben? Dann kannst du dir gleich ein Extra-AQ hinstellen. Das hast du bestimmt nicht bei Gerd auf der Seite gesehen.
Eine Mail an den Hersteller zwecks nachfragen wäre vieleicht sinnvoll, wo doch hier oftmals dahin verlinkt wird.
gute Idee! Gerd ist immer bestrebt, das seine Kunden auch wissen, was sie kaufen. Bislang hat sich mE noch keiner beschwert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Reinwald« (11. Januar 2005, 15:49)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH