Hallo zusammen!
Ich habe ein 54l AQ und darin wohnen:
6 Panda-Panzerwelse
11 Neonsalmler
5 Amano-Garnelen
Meine Werte:
GH 7
KH 4
PH 6,7
Nitrat 15
Nitrit <0,3
25C° (obwohl der Heizer aus ist...sooo warm ist es doch heute gar nicht...?)
Nun meine Frage:
Ich gehe davon aus, dass meine Pandas in dieser Gesellschaft keine Nachkommen haben können, da gerade die Amanos so clever und verfressen sind. Nun habe ich schon mehrmals von so nem Laichmop gehört, in dem die Pandas ihre Eier verstecken könnten, wäre das eine Lösung für mich? Oder sind die Amanos einfach zu gut und ich komme nicht um ein Zusatzbecken herum? Ich will nicht wirklich züchten, aber so 1-3 Kleine wären super!
Ich habe übrigens bisher noch nie die sog. T-Stellung beobachten können, also eine richtige Balz. Manchmal (auch nach Wasserwechsel) schwimmen einige Exemplare wild an den Scheiben hoch und runter, manchmal kann man auch sich folgende "Pärchen" beobachten, aber ob das ein Liebesspiel ist? Leider kann ich das Geschlecht nicht unterscheiden, da die beiden kleineren Pandas auch jünger sind. Die Größten sind ca. 3cm groß, die Kleinsten 2-2,5cm (ich hatte sie 1 Woche später dazugekauft um auf 6 Pandas zu kommen und sie waren damals schon kleiner). Im schlimmsten Fall habe ich nur weibliche Pandas, meine Vermutung aber: 4 weibliche, 2 männliche. Gekauft habe ich sie im Februar, keine Ahnung wie alt die Kleinen beim Händler waren...
Kann mir jemand einen Rat geben?
Liebe Grüße
Ulrika