Hallöchen Marcus,
prinzipiell pflichte ich dir durchaus bei! Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Flubenol gemacht und sogar die empfindlichen Zwerggarnelen haben es unbeschadet überstanden. Aber ich konnte genauso die Feststellung machen, dass vor allem Zwergpanzerwelse Schaden nehmen, wenn man einige Zeit nach der Behandlung nicht den Bodengrund wechselt. Das Zeug fällt aus und lagert sich auf dem Boden ab (ist ja auch recht schwer in Lösung zu bringen), wo es dann von den Cories und auch den empfindlichen Schnecken (Apfel und TDS) den Garaus machen kann. Meine TDS, die ich geraume Zeit nach der Behandlung ins Becken tat, gaben innerhalb von 2 Tagen den Löffel ab - was ja schon was heißen will. Von meinen habrosus starben auch immer wieder welche etliche Zeit nach der Behandlung. Nach Auswechseln des Sandes war das Sterben dann vorüber.
Daher gilt mein Rat nach wie vor: 1-3 Tiere in einem separaten Behandlungsbecken testen, ob es besser wird. Falls ja: das komplette Becken behandeln. Falls nein, hat man wenigstens erstmal den Bodengrund-Austausch gespart

Ich habe das Zeug übrigens immer gegen Planetarien eingesetzt, wo es auch wunderbar gewirkt hat!