Hallo vor ein par Tagen haben meien Cory gelaicht ( aenues). heute schaute ich ins Becken, dann sah ich ca. 20 Kleine Larbven rumschwimmen. Ich bin so glücklich. Erst Skalare dann aeneus
welche Konzistenz hat das Liqui fry ? Ist es nur flüssig oder wie eine Art Staub ?
Sinkt es schnell zu Boden, oder ist es auch für Oberflächen orientierte Jungtiere geeignet ?
Wir es nicht zu schnell vom Filter reingesaugt, bzw. freuen sich bei dir die Fischlis ausserhalb des Brutkasten ?
Was für ein Brutkasten benutzt du jetzt ? Denk an peinliche Sauberkeit und Wasseraustausch !
Hallo Andreas
also es ist so, es bleibt nich lage an der Wasseroberfläche. Und ich mache jeden Tag ein bischen frisches Wasser in den Netzbrukasten.
Aber sind sehr viele Larven und manche schon recht groß.
Eigentlich sollten sie sich recht gleichmäßig entwickeln. Ralf Rombach hat mal erzählt, dass es immer Nachzügler gibt, die nicht richtig wachsen und früh sterben.
Meine persönliche Meinung ist, dass bei optimalen Bedingungen die Menge der 'Kümmertiere' sehr gering ist. Allerdings hatte ich auch immer Apfelschnecken mit im Aufzuchtbecken. Kleine tote Jungtiere wurden schnell verfuttert, deshalb hatte ich vielleicht nicht den richtigen Überblick.
Ich finde den Netzbrutkasten immer noch für ungünstig.
Also sie bekommen schon richtig schöen Farbe und sidn fast 0,8 cm groß. Zu fressen bekommen sie Microwürmchen, Liquifry No1 udn gelegentlich mal Staubfutter.
Also Liqui Fry ist ein Flüssigfutter, das die Jungen direkt annehmen müssten daes für fierlegende Fische ein Zusatzfutter für die Kleinen ist .
Man muss es gut schütteln sodas wenn man es ins Wasser tröpfelt direkt zuklumpt. Also das es nich so einen Nebel ergibt sondern einen kleinen Futterfleck.
Aber das sollte man nich so oft füttern, das es ja nur ein Zusatzfutter ist und die Flasche enhält gerade mal 25 ml. Und es kostet ja auch schon 5€ +/-.
hier mal neue Nachrichten von den kleinen rackern.
Als es sind gut 20 Tiere in der größe von ca. 1cm. Sie fressen sehr gut. Der nächste Nachwusch ist schon in Sicht, aber ich werde es mal mit einer anderen Art probieren paelatus oder aeneus black mal schauen. ( Vieleicht auch sterbai.