You are not logged in.

turicum

Corydorasforum-Member

  • "turicum" started this thread

Posts: 2

Location: Zürich / Schweiz

Occupation: Biologe /Wissenschaftsfotograf/-filmer

  • Send private message

1

Friday, October 19th 2007, 4:51pm

Nüt für unguet: Ein Schweizer . . .

Hallo zusammen !

Gerne möchte ich der guten Sitte folgend mich hier kurz vorstellen: Am Ufer des Zürichsee's aufgewachsen, waren Fische schon seit meiner Jugend "meine Begleittiere" gewesen. Ich besitze heute noch Farbdias von meinen ersten "Panzerwelsen" aus jener Zeit. Und bis heute halte ich diese munteren Kerlchen in meinen Becken. Die Berufswahl war damit eigentlich vorgegeben: Fischereibiologie, wissenschaftliche Fotografie/-filmerei.

So, damit habe ich wohl genug gelabert. Hoffe auf gute Postings und viel Spass in der Runde mit Euch Gleichgesinnten !

Schöne Grüsse

Ryk

Diabolo

Corydorasforum-Member

Posts: 25

Location: Dietzenbach

  • Send private message

2

Friday, October 19th 2007, 9:57pm

hi

hallo ryk,

willkommen hir im forum :D

mfg
kenny

p.s habe mich auch noch nicht vorgestellt.... :pfeifen: wird machgeholt :]
Suche noch neue Zuchttiere ADOLFOI,GOSSEI,STERBAI

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

3

Saturday, October 20th 2007, 10:40am

RE: Nüt für unguet: Ein Schweizer . . .

Hi Ryk,

herzlich willkommen hier im Forum!

Welche Panzerwelse pflegst Du zur Zeit! Hast Du schöne Fotos von denen und anderen Corys?

Ich wünsch Dir viel Spaß hier im Forum, und natürlich genauso viele Infos und Tips!

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

turicum

Corydorasforum-Member

  • "turicum" started this thread

Posts: 2

Location: Zürich / Schweiz

Occupation: Biologe /Wissenschaftsfotograf/-filmer

  • Send private message

4

Wednesday, October 24th 2007, 1:02am

Hallo !

Danke für die Begrüssung !

@ Markus:

Grundsätzlich bin ich seit jeher ein Artenbecken-Fan und kann mit den sog. "Gesellschafts-Becken" nicht viel anfangen. Allerdings, um auf Deine Frage von Fotos bezug zu nehmen, ist's mit Bildern schwieriger. Berufsbedingt arbeite ich wie vor 20 Jahren immer noch mit dem "Chemie"-Film (= Farb-Dias). Inbezug auf die Ethologie (= Verhaltensforschung) arbeite ich vorwiegend mit div. Camcordern, die Bänder werden auf DVD-Scheiben archiviert.

Also beides Medien, die sich relativ schlecht für Bilder in einem Forum verwenden lassen. -- Über meine Corydoras werde ich sicher immer mal wieder was in den einzelnen Themenbereichen berichten.

Schöne Grüsse

Ryk

riverfrau

Corydorasforum-Member

Posts: 107

Location: Ingolstadt

Occupation: Allroundkraft

  • Send private message

5

Wednesday, October 24th 2007, 1:03pm

Hallo Ryk

Auch aus Bayern ein herzliches Willkommen hier im Forum

Liebe grüße
Martina
Liebe Grüße
Martina

momentan 43 Becken , 720l - 24l, haben Skalare, Salmler, viele Corys und einige L-Welse